Am Anfang war der Neandertaler. Kurze Zeit später wurde der Kreis Mettmann um das Neandertal herum gegründet. Seit einigen Jahren ist der Kreis Mettmann viel bekannter unter dem Namen „neanderland“! Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.
Auf ca. 240 Kilometern geht es von den Hügeln des Niederbergischen Landes bis an die Gestade von Vater Rhein, man wandert durch das romantische Düsseltal, vorbei an verwunschenen Schlossanlagen, über Höhen, durch Moore, Heidegebiete und dichte Wälder. Jeder Kilometer auf dem neanderland STEIG bietet neue Überraschungen und Natureindrücke.
Bitte beachten Sie: Beim neanderland STEIG handelt es sich um einen naturbelassenen Wanderweg mit schmalen Pfaden, der nicht barrierefrei ist.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den Wegen.
Stellenweise können die schmalen Pfade, insbesondere bei feuchter Witterung, auch mal rutschig sein.
Bei Böschungs- oder Abbruchkanten seien Sie vorsichtig, halten Sie Abstand.
Ausstattung
Gute Wanderschuhe sollten schon sein.
Je nach Jahreszeit und Witterung ist entlang der vielen kühlen Bachläufe und in den tiefen Wäldern eine Jacke durchaus angesagt, ebenso auf den oftmals windigen Höhen.
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Überall mit Bus und Bahn sehr gut erreichbar.
In den Einzeletappen finden Sie unter Kurzinfos die Angaben zur ÖPNV-Erreichbarkeit von Start- und Zielort und auch wie Sie wieder zum Startpunkt zurückkommen. Darüber wird dort auf Parkplätze hingewiesen.
Literatur
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation