© Patrick Gawandtka, Kreis Mettmann
Rotes rundes Logo mit geschwungenen N

Jetzt neanderland STEIG Qualitätsbetrieb werden

Mehr Gäste, mehr Sichtbarkeit und weniger Aufwand — für Hotels, Pensionen und Gastronomie

Werden Sie Teil des Qualitätsnetzwerks für das Gastgewerbe entlang des neanderland STEIGs. Profitieren Sie von Einträgen auf neanderland.de, gemeinsamen Marketing-Aktionen, praxisnahen Schulungen und exklusiven Vergünstigungen. Alles ist darauf ausgerichtet, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Buchungszahlen spürbar zu steigern – mit minimalem Aufwand. Jetzt mitmachen, und als wanderfreundlicher und nachhaltiger Betrieb in einem starken Netzwerk zukunftsfähig aufstellen.

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann
Die Grafik zeigt das runde und rote Logo des neanderland STEIG Qualitätsnetzwerks

Welche Vorteile bietet das Qualitätsnetzwerk? 

 Unerkannte Potenziale des Wandertourismus nutzen!

  • Mehr Umsatz und Übernachtungen erzielen

  • Synergien nutzen und Aufwand reduzieren

  • Von zentral gesteuerte Marketingkampagnen profitieren

  • Die Sichtbarkeit Ihres Angebots steigern

  • Angebotsvielfalt durch Kooperationen erweitern

  • Exklusive Qualifizierungsangebote und Wissensformate nutzen

  • Vertrauen durch ein anerkanntes Qualitätssiegel schaffen

Welche Leistungen kann der Qualitätsbetrieb erwarten?

Jetzt von Marketing-Maßnahmen profitieren!

  • Hervorgehobene Darstellung auf der neanderland-Website mit eigenem Profil

  • Jährliche Marketing-Kampagnen (Google, Instagram und Facebook) exklusiv für Qualitätsbetriebe

  • Darstellung des Qualitätsbetriebs in der offiziellen neanderland STEIG Broschüre

  • Branding Ihres Betriebs mit Werbemitteln zur Stärkung der Sichtbarkeit bei allen Gästen

  • Buchungs- und Reservierungsanfragen bequem über die neanderland STEIG Wander-App oder Ihr Partnerprofil auf der Website

  • Kostenfreie Schulungsangebote und Wissensvermittlung

  • Vergünstigungen von weiteren Qualitätssiegeln (z. B. Wanderbares Deutschland, TourCert)

  • Unterstützung bei der Angebotsentwicklung speziell für Wandernde

  • Regelmäßige PR-Maßnahmen zum Qualitätsnetzwerk

Ihr Weg zum Qualitätsbetrieb

So einfach können Sie Teil des Netzwerks am neanderland STEIG werden:

Direkt mitmachen und sparen

Bei Anmeldung bis Ende 2025 ist das Jahr 2026 beitragsfrei!

Gastronomie

  • Beteiligungsmodell beinhaltet eine dreijährige Partnerschaft
  • Beitritt ist halbjährlich möglich
  • Für Gastronomiebetriebe gilt ein einheitlicher Beitrag unabhängig von der Größe
Gastronomiebetriebe 75,00 €

Beherbergung

  • Beteiligungsmodell beinhaltet eine dreijährige Partnerschaft
  • Beitritt ist halbjährlich möglich
  • Bei Hotels und Pensionen richtet sich der Beitrag nach der Anzahl der Zimmer*
  • Bei Ferienwohnungen oder Häusern ebenfalls nach der Anzahl der Mietobjekte
Ferienwohnung** 50,00 €
1–5 Zimmer 50,00 €
6–20 Zimmer 75,00 €
21–50 Zimmer 100,00 €
ab 50 Zimmern 150,00 €

*Hotel-Restaurants werden den Beherbergungsbetrieben zugeordnet und zahlen entsprechend Ihrer Zimmeranzahl.

**Staffelung für mehrere Ferienwohnungen: 1-2 Ferienwohnungen = 50€; 3 Ferienwohnungen= 100€; ab 4 Ferienwohnungen = 150€

Weiße Schrift auf rotem Hintergrund mit Infos zum Kick-off der neanderland STEIG Qualitätsbetriebe
© Kreis Mettmann

Einladung zum Kick-off

Ihre Chance, den Wandertourismus aktiv mitzugestalten!

Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung des neanderland STEIG Qualitätsnetzwerks ein – exklusiv für das Gastgewerbe. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse zum Wandertourismus und viele Möglichkeiten zum Networking. Egal, ob Sie ein Restaurant, ein Hotel oder eine Pension führen – gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wandertourismus! 

Termin: 29. Oktober 2025
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Ort: Road Stop Mettmann

Fragen & Antworten

Auf diesem Bild ist die Kollegin Mareike Joppien in Profilansicht vor einem Herbstbaum zu sehen.
© Dennis Stratmann, Kreis Mettmann

Weitere Fragen?

Melden Sie sich gerne bei mir!

Kontaktformular

Datenschutz-Check (Erforderlich)