Rittergut Schöller

Historische Stätte
Historischer Adelssitz Rittergut Schöller
Das Rittergut Schöller im Wuppertaler Stadtteil Schöller ist ein historischer Adelssitz mit Ursprüngen im 12. Jahrhundert. Heute sind der markante Bergfried, im Volksmund "Schinderhannesturm" genannt, und Teile der Burgmauer erhalten. Der Turm beherbergt seit 1754 die St.-Mariae-Empfängnis-Kapelle. Das angrenzende Gut Schöller, um 1884 erbaut, umfasst ein neugotisches Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude aus dunkel gebrannten Ziegeln. Die Anlage steht unter Denkmalschutz und bietet Einblicke in die regionale Geschichte. Besucher können die Außenanlagen besichtigen und die ländliche Umgebung entlang der Düssel genießen.

Gut zu wissen

Eignung

  • für Individualgäste

Autor:in

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Unsere Empfehlung

Historische Fachwerkhäuser neben grünen Baumkronen unter blauem Himmel in Haan-Gruiten.
CC-BY-SA | Dominik Ketz, Kreis Mettmann
16,75 km
Etappe 01: Entdeckungen im Düsseltal
regionaler Wanderweg
Modern eingerichtetes Wohnzimmer mit hellen Wänden, einem großen Fernseher und stilvollen Dekorationen.
© Besotel Mettmann
BESOTEL® Mettmann
Ferienwohnung
Ein Gastro-Mitarbeiter serviert im sonnigen Biergarten zwei Gästen auf einer Terrasse Getränke.
© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

In der Nähe

Anschrift

Rittergut Schöller
Zur Düssel 2
42327 Wuppertal