© Neanderthal Museum

Museen im neanderland

Kulturelle Vielfalt quer durch die Historie

Beim neanderland kommt den meisten Menschen sofort das Neanderthal Museum in den Sinn - und ein Besuch des hochmodernen und interaktiven Museums ist mehr als lohnenswert! Darüber hinaus gibt aber noch weitaus mehr zu entdecken: Von der Sternwarte über den Zeittunnel und das Römische Museum über die Abtsküche, das Niederbergische Museum und das LVR-Industriemuseum bis zum Feuerwehr- und Spielzeugmuseum. Seit der Geschichte des Neandertalers ist viel passiert. Auch das halten unsere Museen auf lebendige beeindruckende Art fest. Unbedingt besuchen!

Aalfischerei-Museum

Monheim am Rhein

© Stadt Monheim am Rhein

Deusser-Haus – Sammlung zur Heimatgeschichte

Monheim am Rhein

© Stadt Monheim am Rhein, Thomas Speckowius

Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum

Velbert

© Stadt Velbert, Maren Frankreiter

Die Buchmacherey

Velbert

© Hans Josef Altmann, Michael Kehren, Dipl. Fotodesigner Mathias Kehren

Heinrich-Wimmer-Karnevalsmuseum

Hilden

© Rheinisches Karnevalsmuseum e.V., Olaf Staschik

Karnevalskabinett

Monheim am Rhein

© Stadt Monheim am Rhein
© Dominik Ketz, Kreis Mettmann_CC-BY-SA

Alle Museen im Überblick

Die Broschüre "neanderland Museen" informiert Sie übersichtlich und kompakt über fast alle unsere 30 Museen. Verschaffen Sie sich einen Überblick - einfach kostenlos downloaden!

Außerdem einen Rundgang wert

Städte im neanderland

© Kreis Mettmann, Martina Chardin

Kirchen, Burgen und Schlösser

© BSW, Patrick Gawandtka

Der neanderland STEIG

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Kultur für Kids

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.