Der Mariendom in Velbert-Neviges erbaut von dem berühmten Architekten Prof. Gottfried Böhm, wurde im Jahr 1968 eingeweiht. Die Entstehung der Wallfahrskirche geht jedoch auf die mehr als 300-jährige Wallfahrt zum Gnadenbild Marias zurück.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Auf der A535 zwischen dem Sonnborner Kreuz (A46) und Velbert/Essen nehmen Sie die Ausfahrt „Velbert Tönisheide“. Dann bergab der Beschilderung „Mariendom Neviges“ folgen. Großer Pilgerparkplatz am Schloss Hardenberg (Ortseingang) für PKW und Reisebusse. Fußweg zum Wallfahrtsbereich.
Mit der Bahn:
Zwischen Essen und Wuppertal S-Bahn 9 bis Velbert-Neviges,
dann kurzer Fußweg zum Mariendom.
Mit dem Bus:
Die Linien 647 und 649 fahren zum „Neviges Markt am Busbahnhof“, dann kurzer Fußweg zum Mariendom.
Der Zugang zur Kirche über den Pilgerplatz ist barrierefrei. Für Menschen mit Behinderung ist der Zugang außerdem möglich über die Löher Straße durch den Eingang im Erlösungsfenster. Bitte melden Sie sich vorher, damit der Eingang geöffnet wird.
Social Media
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation