Vogelbeobachtungsstation Oerkhaussee

Naturtafel/Infostelle
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal
Das Naturschutzgebiet am Oerkhaussee in Hilden ist heute ein Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.
An der Vogelbeobachtungsstation am Wegesrand haben Wanderer einen schönen Blick auf den See und ein wertvolles Ökosystem, das nicht zuletzt einer großen Zahl von Vögeln als Lebensraum dient. Im Inneren der Beobachtungsstation informieren zwei Tafeln über das Naturschutzgebiet und die dort anzutreffende Vogelwelt. Bevor der Oerkhaussee entstand, befand sich auf dem trocken gelegten Sumpfgebiet ein Birkenwald. Das Gebiet hat eine Größe von mehr als 25 Hektar und ist insbesondere wegen seiner guten Biotopentwicklungsmöglichkeiten geschützt.

Gut zu wissen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Unsere Empfehlung

Luftaufnahme des Elbsees bei Hilden, umgeben von dichten Wäldern und weitläufigen Wasserflächen.
CC-BY-SA | Dominik Ketz, Kreis Mettmann
Elbsee
See
Zwei Personen spazieren auf einem schmalen Waldpfad, umgeben von dichtem Grün und Bäumen.
© Dominik Ketz, Kreis Mettmann
12,34 km
Etappe 12: Waldromantik & Schlosszauber
regionaler Wanderweg

In der Nähe

Anschrift

Vogelbeobachtungsstation Oerkhaussee
An den Gölden
40723 Hilden