© Patrick Gawandtka

Wandern

Wanderland neanderland

Ein ebenso einfaches wie einmaliges Erlebnis – und das direkt um die Ecke: Wandern im neanderland, auf Routen, die zu den schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwegen NRWs zählen. Freuen Sie sich auf reiche Naturlandschaften und kulturelle Vielfalt, verträumte Städtchen und unzählige Gelegenheiten zu Sport, Spaß und Abenteuer – und natürlich eine Menge Geschichte.

Für jeden Geschmack, jedes Alter und jede Aufenthaltsdauer ist etwas dabei. Ob Sie sich allein, im Freundeskreis oder mit der Familie auf Tour begeben, welche Etappen und Rundwanderwege Sie innerhalb des hervorragend ausgebauten Wegenetz auch planen, Sie werden begeistert sein. Nicht zuletzt von der abwechslungsreichen, wildromantischen Landschaft mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern, klaren Bächen und Seen. Genießen Sie das Wandern in einem starken Stück NRW zwischen dem Ruhrgebiet, Düsseldorf, Wuppertal und Köln mit allen Sinnen. Einfach wanderbar!

Traumhafte Wanderwege

Der neanderland STEIG

Ein Überblick

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Thematische Rundwanderwege

Unsere Entdeckerschleifen

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann_CC-BY-SA

Weitere Wanderrouten

In der Region

© Kreis Mettmann, Martina Chardin

Wandern im Herbst

Für jede Kondition

Wanderrouten durch reiche Naturlandschaften und verträumte Städtchen im neanderland. Egal, ob Altstadtrunde mit Einkehr im Café, Biohöfe mit Kürbissuppe oder eine etwas ambitioniertere Wanderung entlang der Etappen des neanderland STEIGS. Hier finden Sie eine bunte Auswahl an Wanderungen, die Sie im Herbst mit der ganzen Familie absolvieren können. 

© Patrick Gawandtka
© Dominik Ketz, Kreis Mettmann_CC-BY-SA

Geocaching

Moderne Schatzsuche auf dem neanderland STEIG

Schnitzeljagd war gestern. Verbinden Sie das Wandern in freier Natur mit der aufregenden Suche nach einem verborgenen Schatz. Natürlich zeitgemäß mit dem Smartphone und den insgesamt 18 Geocaches auf dem neanderland STEIG. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade machen auch den Einstieg in die moderne Schatzsuche leicht. Wenn Sie die spannende Suche mit dem Handy noch nicht kennen, probieren Sie es aus!

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Kurztrip ins neanderland

Unterkünfte und Verpflegung finden

Sie können nicht genug vom neanderland bekommen? Dann dehnen Sie doch Ihren Aufenthalt noch etwas aus und bleiben einfach länger. Oder planen Sie für Ihre Wanderetappen direkt mehrere Tage ein. Übernachtungsmöglichkeiten gibt’s genug. Von der 4-Sterne-Unterkunft über den romantischen Landgasthof bis zum gepflegten Gästezimmer auf dem Bauernhof ist alles möglich – und alles ganz nah dran an Ihrem eigentlichen Wandererlebnis.

Darf's noch ein bisschen mehr sein?

Wander-App

© Kreis Mettmann

Radfahren

© BSW-Patrik Gawandtka

Erlebniswelt Neandertal

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann_CC-BY-SA

TYPISCH neanderland

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.