Haus Bürgel liegt in Monheim am Rhein und gehört seit 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
In der Dauerausstellung des Museums erwarten Besucherinnen und Besucher zahlreiche Ausgrabungsfunde aus römischer Zeit. Spätantike Fundstücke wie Schmuck, Kämme, Keramik, Werkzeuge, Waffen und Münzen wurden bei archäologischen Grabungen Ende des 20. Jahrhunderts geborgen und können nun im Herrenhaus und in der Südwest-Ecke von Haus Bürgel entdeckt werden. Diese erzählen nicht nur Geschichten dieses Ortes, sondern lassen auch die Besatzungspolitik, den Alltag und das Militärwesen in der römischen Provinz wieder lebendig werden.
Bei schönem Wetter lädt außerdem der archäologische Außenpfad zum Picknicken im historischen Nutzgarten oder zur Erkundung ehemaliger Gebäude auf dem Gelände ein.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
- Winterpause vom 01.12. bis 31.01.
- Führungen sowie Programme für Schulklassen und Kindergruppen sind auch abseits der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Fremdsprachen
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Nehmen Sie den Regionalexpress oder die S-Bahn bis Düsseldorf-Benrath. Von dort geht es mit der Buslinie 788 in Richtung Monheim am Rhein bis zur Haltestelle Haus Bürgel. Von Monheim am Rhein Busbahnhof kommend nehmen Sie die Linie 788, die im halbstündlichen Takt fährt.
Mit dem Auto
Auf der Autobahn 59 nehmen Sie die Abfahrt 24 Langenfeld-Richrath und biegen in Richtung Baumberg ab. Folgen Sie der Berghausener Straße, nehmen Sie im 2. Kreisverkehr die erste Abfahrt rechts in die Hauptstraße. Folgen Sie der Hauptstraße sowie der Beschilderung „Haus Bürgel".
Mit dem Fahrrad
Haus Bürgel ist sehr bequem mit dem Fahrrad zu erreichen, zum Beispiel entlang des Rheinradwegs. Bei der Vorbereitung einer Radtour hilft der Radroutenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.
Zu Fuß / Wandern
Haus Bürgel liegt direkt an der 13. Etappe des neanderlandSTEIGs. Das Wanderwegenetz der Auenblicke bietet zudem schöne Rundwege für Groß und Klein.
Preisinformationen
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation