- 3:31 h
- 13,02 km
- 179 m
- 184 m
- 84 m
- 162 m
- 78 m
- Start: S-Bahnhof Hann-Gruiten
- Ziel: S-Bahnhof Hann-Gruiten
Vom Bahnhof Haan-Gruiten startet die Route westwärts über den Neandertalweg zur „Pillscheuerhalde“, ein heute begrüntes Relikt des ehemaligen Kalkabbaus. Weiter entlang der Bahnstrecke knickt der Weg an einer Unterführung scharf nach Norden ab und führt an einer kleinen Hofschaft vorbei hinab ins Düsseltal. Der dortige Weg „Ehlenbeck“ liegt auf einer ehemaligen Werksbahntrasse, welche die Kalksteinbrüche mit den Verladeanlagen der Bahn verband.
Der Weg führt weiter auf dem „Winkelsmühler Weg“ bis zur Bahnlinie und weiter westwärts bis zum Wegweiser „Eiszeitliches Wildgehege“. Von hier gelangt man über einen schönen Pfad entlang der Düssel zum Neanderthal Museum.
Auf der nördlichen Talseite geht es weiter flussaufwärts durch das romantische Düsseltal. Kurz vor der Winkelsmühle (1387 erstmals urkundlich erwähnt) quert der Weg die Düssel und führt von außen an dem geschichtsträchtigen Mühlengelände vorbei. Bald erreicht man den historischen Kalkofen „Huppertsbracken“ (Nachweis ab 1655). Weiter durchs Düsseltal mit seinen alten Steinbrüchen und Werksanlagen geht es durchs Lindenbecker Bachtal bergauf bis zum Neandertalweg und von hier wieder zurück zum Bahnhof.
Der Weg führt weiter auf dem „Winkelsmühler Weg“ bis zur Bahnlinie und weiter westwärts bis zum Wegweiser „Eiszeitliches Wildgehege“. Von hier gelangt man über einen schönen Pfad entlang der Düssel zum Neanderthal Museum.
Auf der nördlichen Talseite geht es weiter flussaufwärts durch das romantische Düsseltal. Kurz vor der Winkelsmühle (1387 erstmals urkundlich erwähnt) quert der Weg die Düssel und führt von außen an dem geschichtsträchtigen Mühlengelände vorbei. Bald erreicht man den historischen Kalkofen „Huppertsbracken“ (Nachweis ab 1655). Weiter durchs Düsseltal mit seinen alten Steinbrüchen und Werksanlagen geht es durchs Lindenbecker Bachtal bergauf bis zum Neandertalweg und von hier wieder zurück zum Bahnhof.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
P+R Bahnhof Gruiten oder Wanderparkplatz Bahnhof Gruiten P9
S-Bahnhof (RB48, S8, S68) oder Bushaltestelle Haan-Gruiten (742, O1)
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Organisation
neanderland / Kreis Mettmann
In der Nähe