Im ersten Obergeschoss erwartet dich eine multimediale Zeitreise durch rund 600 Jahre Stadt- und Turmgeschichte. An 15 Stationen erfährst du, wie der Schelmenturm gebaut wurde, welche Funktionen er im Laufe der Jahrhunderte hatte – und was ihn bis heute so besonders macht. Der Monheimer Schelm höchstpersönlich führt dich durch die Ausstellung: In einer animierten Projektion erzählt er mit einem Augenzwinkern von Gefängniszellen, Stadtmauern und seiner ganz eigenen Sicht auf die Geschichte.
Ein echtes Highlight ist die begehbare Glocke, die von ihrer Entstehung bis zum ersten Läuten erzählt. Und natürlich darf auch ein bisschen Spaß nicht fehlen: An der Selfie-Station mit dem Monheimer Schelm – ausgerechnet am ehemaligen Abort, also der ehemaligen Toilette des Turms – kannst du ein ganz besonderes Erinnerungsfoto machen.
Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Mit einer eigenen Mitmach-Station und kindgerechter Sprache werden sie spielerisch an die Geschichte herangeführt und in die Ausstellung eingebunden.
Die Monchronik - Ausstellung ist Teil des dezentralen Stadtmuseums von Monheim am Rhein und samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr geöffnet (Ausnahme Weihnachtstage und Neujahr).
Komm vorbei und entdecke den Schelmenturm neu: lebendig, interaktiv und so unterhaltsam wie nie zuvor.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
(Ausnahme Weihnachtstage und Neujahr)
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Parkplatz am Landschaftspark Rheinbogen
Am Werth 2
40789 Monheim am Rhein
Anreise mit dem ÖPNV:
Zwischen der Innenstadt (Haltestelle „Monheim Mitte“) und der Altstadt pendelt die autonome Buslinie A01.
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Unsere Empfehlung
In der Nähe