Biologische Station im Haus Bürgel

PDF

Historische Stätte

Bürgeler Obstbrände, naturtrüber Apfelsaft und Blütenhonig

Haus Bürgel liegt in der Urdenbacher Kämpe, eine der letzten, nicht eingedeichten Auenlandschaften mit hohem Artenreichtum seltener Tiere und Pflanzen. Kopfweiden, Pappelreihen, Hecken und ausgedehnte Obstwiesen mit einer Vielzahl an alten Obstsorten gliedern diese Landschaft.. Aus verschiedenen alten Apfelsorten der Streuobstwiesen wird vor Ort der naturtrübe Bürgeler Saft gepresst. Außerdem werden Äpfel und Birnen in einer Lohnbrennerei zu Obstbränden destilliert und abgefüllt.

Produktion
Aus den verschiedenen alten Apfelsorten der Streuobstwiesen bei Haus Bürgel pressen wir direkt vor Ort den naturtrüben Bürgeler Saft und füllen ihn ohne Zusätze in Boxen ab. Durch die unterschiedlichen Apfelsorten erhält jede Box einen einzigartigen Geschmack.

Zudem lassen wir die Birnen und Äpfel in einer Lohnbrennerei aus dem südlichen Rheinland zu unseren Bürgeler Obstbränden destillieren und abfüllen. Der Erlös aus dem Obstbrand fließt in die Nachpflanzung und den Schnitt der Obstbäume. 


Produkte

  • Bürgeler Obstbrände
  • Naturtrüber Bürgeler Apfelsaft (solange der Vorrat reicht)
  • Bürgeler Blütenhonig
  • Frischobstverkauf Anfang Oktober (nur solange der Vorrat reicht)

Verkaufsstellen
  • Verkauf ab Hof und bei ausgewählten Anbietern, u. a. Teehaus in Monheim am Rhein, Blumenkunst Grützner in Düsseldorf-Urdenbach
  • Obstbrand im Ausschank in der Extratour zum Alten Rhein in D-Urdenbach, in der Monheimer Biermanufaktur sowie im Restaurant Kleine Schweiz, Velbert
Der Betrieb ist mit dem Qualitätssiegel TYPISCH neanderland ausgezeichnet.
https://www.typisch-neanderland.de

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ganzjährig und jederzeit von außen anzuschauen, Exkursionen entsprechend des Veranstaltungskalenders buchbar.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Schulklassen

  • für Familien

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

Es gelten die aktuellen Hygiene und Infektionsschutzmaßnahmen des Landes NRW.

Anreise & Parken

Mit der Bahn:

Nehmen Sie den Regionalexpress oder die S-Bahn bis Düsseldorf-Benrath. Von dort geht es mit der Buslinie 788 in Richtung Monheim am Rhein bis zur Haltestelle Haus Bürgel. Von Monheim am Rhein Busbahnhof kommend nehmen Sie die Linie 788, die im halbstündlichen Takt fährt.

Mit dem Auto

Auf der Autobahn 59 nehmen Sie die Abfahrt 24 Langenfeld-Richrath und biegen in Richtung Baumberg ab. Folgen Sie der Berghausener Straße, nehmen Sie im 2. Kreisverkehr die erste Abfahrt rechts in die Hauptstraße. Folgen Sie der Hauptstraße sowie der Beschilderung „Haus Bürgel".

Mit dem Fahrrad

Haus Bürgel ist sehr bequem mit dem Fahrrad zu erreichen, zum Beispiel entlang des Rheinradwegs. Bei der Vorbereitung einer Radtour hilft der Radroutenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zu Fuß / Wandern

Haus Bürgel liegt direkt an der 13. Etappe des neanderlandSTEIGs. Das Wanderwegenetz der Auenblicke bietet zudem schöne Rundwege für Groß und Klein.

Preisinformationen

Kostenlos von außen anzuschauen, oder nach Anmeldung zu einer der Veranstaltungen.

Autor:in

Amt für Kultur und Tourismus

Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

0049 2104 99-0

info@neanderland.de

Organisation

Unsere Empfehlung

In der Nähe

Biologische Station im Haus Bürgel

Urdenbacher Weg
40789 Monheim am Rhein

0049 211 996 12 12

info@biostation-d-me.de

http://www.biostation-d-me.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.