Die Ausstellung „Grundsteinkisten“ im Wandelgang des Historischen Bürgerhaus Langenberg ist ein langjähriges Erfolgsprojekt des Kunsthaus Langenberg e.V.
Jede Kiste und jeder Kalksandstein wurde individuell durch namenhafte Kunstschaffende wie Emil Schumacher, Günther Uecker, Georg Baselitz und viele weitere bearbeitet. Nach ihren Reisen durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen haben 6,5 Tonnen Kunst einen exponierten und dauerhaften Standort gefunden und beeindrucken Besuchende als Querschnitt zeitgenössischen Kunstschaffens.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sonntags 14-17 Uhr
Sonderführungen ab 10 Personen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreiheit
barrierefreie Toiletten und Parkplätze vorhanden
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Aus Essen kommend nutzen Sie die A44 Richtung Velbert und fahren an der Abfahrt Velbert-Langenberg ab. Folgen Sie der Beschilderung bis nach Langenberg (über Rottberger Str. und Bökenbuschstraße). Nach ca. 2 km fahren Sie an der Kreuzung auf die Vogteier Str., dann weiter geradeaus auf die Dr. Hans-Karl-Glinz-Straße. Nun folgen Sie dem Parkleitsystem, da sich in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses keine Parkplätze befinden.
Aus Wuppertal oder Düsseldorf kommend fahren Sie auf die A46 bis zum Sonnborner Kreuz und fahren auf die A535 Richtung Velbert. An der Ausfahrt Velbert Langenberg fahren Sie ab und folgen der Ausschilderung Richtung Langenberg (über Kuhlendahler Straße) für ca. 5,6 km. Folgen Sie nun bitte dem Parkleitsystem, da sich in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses keine Parkplätze befinden.
Preisinformationen
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation