Mittelschwere Etappe, die ganz moderat beginnt, später aber mit einigen anspruchsvollen Steigungen aufwartet. Wanderung zwischen tollen Bachtalerlebnissen und Höhenweitsichten. Durch die Täler wandern Sie auf traumhaften, schmalen Pfaden.
Velbert nach Essen-Kettwig
Nach dem Start in der Nähe der großen Eisenbahnbrücke Velberts, der so genannten Saubrücke, geht es Richtung Rinderbach. Dieses Flüsschen dominiert die erste Hälfte dieser Etappe. Beeindruckende Hochwasserrückhaltebecken zeugen von der jetzt gezähmten Urgewalt des Rinderbachs. Weiter geht es am Teich der Abtsküche vorbei in einen wunderschönen Talabschnitt nördlich von Heiligenhaus, ins Paradies.
In der zweiten Hälfte der Etappe wandern wir nördlich Richtung Ruhr, die wir in der Höhe von Isenbügel erreichen. Ein gigantischer Ausblick auf die Ruhr und Kettwig stimmt auf das Finale der Etappe ein, die kurz vor der S-Bahn Station Kettwig-Stausee an der Rindersberger Mühle endet. Eine Etappe der großen Flüsse der Region: Ruhr und Rinderbach.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Anreise & Parken
Nutzen Sie den Anreisenavigator der App oder Ihr Navigationsgerät
Parkplätze in Velbert
Ziel:
P+R Parkplatz S-Bahn Kettwig-Stausee
Parkplätze entlang der Heiligenhauser Straße
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Velbert-Mitte, Parkstraße mit den Linien 169, OV 1, OV 6 und SB 19 oder
Bus: Postamt mit den Linien 169, 649, 746, 747, 770, 771, OV 1, OV 2, OV 3, OV 4, OV 6, OV 7, OV 8 und SB 19
Ziel:
S-Bahn: Essen-Kettwig-Stausee S 6 und Bus Linie 772
Bus: Am Strang mit der Linie 774
Zurück zum Start:
Essen-Kettwig-Stausee S-Bahn S 6 nach Essen-Werden, dann Busse Linie SB 19 nach Velbert ZOB oder Linie 169 nach Velbert Bergische Straße
Literatur
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation