Einfache bis mittelschwere Etappe mit einigen steilen Anstiegen. Durch die vom Kalkbau geprägte Region geht es auf und ab, vorbei an der Quelle der Düssel, zur ehemaligen Burg Hardenberg und zum beeindruckenden Mariendom.
Wülfrath-Düssel nach Velbert-Neviges
Wir beginnen die Etappe in Düssel und haben schnell das hochromantische Tal des Holzer Bachs erreicht. Eine wahre Perle des neanderland STEIGs ist dieser Wegabschnitt. Schnell haben wir die Höhe bei Wülfrath und die Alte Kölnische Landstraße erreicht.
Wir unterqueren die Autobahn 535 und gehen durch einen schönen Wald hinauf zur Düssel-Quelle. Von dort sind noch zwei Täler zu durchschreiten, dann stehen wir auf einem Bergsporn neben der Ruine von Burg Hardenberg - es sind nur noch Erdwälle zu sehen.
Es geht hinunter in die Pilgerstadt Velbert-Neviges mit vielen Einkehrmöglichkeiten, dem Pilgerdom aus Beton, Schloss Hardenberg und vor allem dem legendären Minigolfplatz der “Hardenberg Pötter”, den vielfachen deutschen Minigolf-Meistern.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Anreise & Parken
Nutzen Sie den Anreisenavigator der App oder Ihr Navigationsgerät
P+R Parkplatz S-Bahn Aprath
Parkplätze in Wülfrath-Düssel
Ziel:
P+R Parkplatz in Velbert-Neviges
Parkplätze in Velbert-Neviges
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn Aprath: S 9 über gekennzeichneten Zuweg 1,5 km
Bus: Düssel mit der Linie 641
Ziel:
S-Bahnhof Neviges: S 9
Bus: Neviges Markt / Bahnhof mit den Linien 627, 647 und 649
Zurück zum Start:
S-Bahn S 9 nach Wülfrath-Aprath, von dort über 1,5 km Zuweg nach Düssel oder S-Bahn S 9 nach Wuppertal-Vohwinkel, dann Bus Linie 641 nach Düssel
Literatur
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation