BIENNALE | Ein Sommernachtstraum

PDF

Schauspiel

Von William Shakespeare – In einer Version für vier Schauspielende mit der bremer shakespeare company

Das Drama um die vier Liebenden, die im nächtlichen Wald von dem zerstrittenen Elfenkönigspaar ins „Bockshorn“ gejagt werden, zählt eindeutig zu Shakespeares stärksten Stücken.

Die bremer shakespeare company zaubert den „Sommernachtstraum“ mit nur vier Schauspielenden neu aus dem Hut. Nur mit ein paar einfachen Requisiten aus einem Koffer und aus ein paar Kisten auf der Bühne wirft sich das Quartett in rasant-wendigen Wechseln in die Figuren und Spielsituationen.

Unter dem Motto „wenig Materialaufwand, aber gleich viel Fantasie“ zieht es die Zuschauenden in Shakespeares sommernächtliche Licht- und Schattenwelten, in denen herrlicher Humor und dunkler Traum magisch verschmelzen.

Die bremer shakespeare company ist weit über Bremen hinaus bekannt für ihre demokratischen Prinzipien im Theater und ihre Interpretationen von Shakespeares zeitlosen Werken über die Kraft der Utopie und Fantasie. Endlich wieder zu Gast bei der neanderland BIENNALE!

Mit: Svea Auerbach, Simon Elias, Tim Lee, Magdalena Julia Simmel

Informationen zu den Schauspieler_innen finden Sie unter folgendem Link:
www.shakespeare-company.com

Eine Veranstaltung im Rahmen der neanderland BIENNALE - SommerTheaterTage 2025.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle Goethestraße statt (Goethestraße 23, 42489 Wülfrath). Bitte prüfen Sie kurzfristig die Website des Veranstalters. 

Terminübersicht

Sonntag, den 29.06.2025

20:00 - 21:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

Anreise & Parken

Stadtpark
Zugang Parkstraße oder Schulstraße

Parken: Parkdeck Angermarkt (Parkstr. 2), Parkplatz Goethestraße
ÖPNV: Wülfrath Stadtmitte (601, 641, 747, SB69, 748, 746, E)

Bei Regen:
Sporthalle Goethestraße, Goethestr. 23
Parken: Parkplatz Goethestraße
ÖPNV: Wülfrath Stadtmitte (601, 641, 747, SB69, 748, 746, E)

Preisinformationen

Ohne Vorverkauf nach dem bewährten Motto „betaal wat de häs“ – bezahlen Sie nach der Show, was Sie Ihnen wert ist.

In der Nähe

Anfahrt

Stadtpark Wülfrath
Am Stadtpark
42489 Wülfrath

Veranstalter

Kreis Mettmann - Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Amt für Kultur und Tourismus