Interessante, abwechslungsreiche und leichte Etappe durch die Heide, den Stadtwald, entlang romantischer Waldseen und plätschernden Bächen.
Solingen nach Haan-Hülsberg
Im ersten Teil dieses Abschnitts des neanderland STEIGs geht es erst durch die Heide, die Ohligser Heide. Vorbei am Waldbad, das eigentlich Heidebad heißen müsste, vorbei an spannenden Landschaftsformationen. Dann erreichen wir Hilden und passieren die Waldkaserne, wo uns das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr vielleicht den Wander(Marsch) bläst.
Im zweiten Teil der Etappe führt der neanderland STEIG dann kreuz und quer durch den Hildener Stadtwald. Es geht am Hoxbach entlang und schließlich entlang einer Hundewiese jenseits der Bundesstraße, vorbei am Jabergturm in die Hildener Heide. Dann wartet noch ein alpines Abenteuer, da wir auf den Sandberg klettern, um dort einen letzten Blick auf Hilden zu genießen. Denn wir gelangen schließlich nach Haan, wo diese Etappe endet.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Anreise & Parken
Nutzen Sie den Anreisenavigator der App oder Ihr Navigationsgerät
Parkplätze an der Schwanenstraße
Ziel:
Parkplätze an der Straße Hülsberger Busch
P+R Parkplätze am Bf Haan und am S-Bahnhof Solingen-Vogelpark
Öffentliche Verkehrsmittel
Hbf Solingen, gekennzeichneter Zuweg 1,6 km
Bus: St.-Lukas-Klinik mit der Linie 691
Ziel:
Bus: Haan Pütt mit der Linie 792
Bf Haan RB 48 sowie den Buslinien 01, 784, 786, 792 und DL 5, gekennzeichneten Zuweg 1,8 km
S-Bahnhof Solingen Vogelpark S 7 sowie die Buslinien 782, 783 und 792, gekennzeichneter Zuweg 1,7 km
Zurück zum Start: Bus Haan Pütt Linie 792 nach Solingen Hauptbahnhof, dann Bus Linie 691 nach St. Lukas Klinik
Literatur
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation