Sehr abwechslungsreiche, nicht ganz leichte Etappe. Von flachen Heidelandschaften führt der Weg zu den Leichlinger Sandbergen und weiter durch Wälder und Wiesen bis zur Klingenstadt Solingen.
Langenfeld-Reusrath nach Solingen
Von Reusrath aus gehen wir zunächst mehr oder weniger parallel zu Europas Verkehrsader Nr.1, der BAB A3, die wir schließlich am Naturschutzgebiet Further Moor überqueren. Hinter dem Naturfreundehaus Leichlingen wandern wir eine ganze Weile über die wunderschönen Langenfelder Sandberge, dann durch die Leichlinger Sandberge, das ist Dünenspaß mitten im Rheinland.Hinter dem Hotel “Haus Gravenberg” gehen wir am Nudistenverein von Solingen entlang, der mit dem Motto “Wer kommt, der bleibt” lockt. Hinter dem ehemaligen Ausflugslokal “Schwanenmühle” passieren wir das Bilderbuch-Dorf Krüdersheide, bevor es in die “richtige” Heide geht: das Naturschutzgebiet Ohligser Heide.
An der Freizeitanlage Engelsberger Hof können wir die Parkanlage, die Einkehr in der Schlesischen Schänke und einen gigantischen Spielplatz genießen – falls wir das Kind in uns erhalten haben. Am St. Lukas-Krankenhaus in Solingen erreichen wir das Etappenziel.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Anreise & Parken
Nutzen Sie den Anreisenavigator der App oder Ihr Navigationsgerät
auf den Längsparkstreifen entlang der Opladener Straße
Ziel:
Parkplätze an der Schwanenstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Bf Opladen, gekennzeichneter Zuweg 2,2 km
Bus: Rothenberger Straße mit den Linien 231 und 232
Ziel:
Bus: St.-Lukas-Klinik mit der Linie 691
Zurück zum Start:
Solingen Hauptbahnhof RE 7 und RE 48 nach Opladen, dann Bus Linien 231 und 232 nach Langenfeld Rothenberger Straße oder Bus Solingen Hauptbahnhof Linie 791 nach S-Bahn Langenfeld, dann Bus Linie 231 nach Langenfeld Rothenberger Straße
Literatur
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation