Im Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl wird die Geschichte der Bergisch-Märkischen Eisenbahn dokumentiert und für Besucherinnen und Besucher erlebbar gemacht.
Zusätzlich dient der Lokschuppen regelmäßig als nostalgischer Begegnungsort für verschiedene Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Jazzkonzerte oder Weihnachtsmärkte. Ergänzt wird das Museum durch das Genuss-Restaurant „Hopmanns Olive“ mit Biergarten, einen Kinderspielplatz sowie einen Außenbereich mit einer Fahrzeugausstellung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Führungen nach Absprache möglich
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Familien
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Mit dem Auto über Autobahnkreuz Hilden A 3/A 46, Ausfahrt Hilden, Richtung Erkrath/Mettmann über die Bergische Allee/Schimmelbuschstraße/Hildener Straße am Ende des Ziegeleiweges Hausnummer 1-3 direkt an den Bahngleisen.
Mit dem Bus direkt zur S-Bahn Station Hochdahl. Dort befindet sich eine Bushaltestelle.
Preisinformationen
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation
Kreis Mettmann
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
+49 2104 99 0
info@neanderland.de
https://www.kreis-mettmann.de/Tourismus-das-neanderland