Hoch hinaus geht es für Kletternde und Boulder-Begeisterte in der Bergstation in Hilden. Im Kletter- und Boulder-Zentrum erleben Anfänger wie auch Leistungssportler auf insgesamt 3.450 Quadratmetern Kletterwand jede Menge Spaß und Spannung.
Auch die ganz Kleinen kommen im betreuten Kinderbereich mit Kletterwand und weiteren Spielmöglichkeiten auf ihre Kosten. Zum Toben gibt es außerdem ein Kinderklettergerüst und einen Sandkasten. Das Bistro oder der gemütliche Biergarten sorgen nach dem Klettern mit genüsslichen Speisen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Die Bergstation liegt direkt am S-Bahnhof Hilden und ist so perfekt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass eine Anreise aus allen umliegenden Städten und Gemeinden wie Düsseldorf bequem gelingt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bergstation kann bequem über die S1 erreicht werden. Vom S-Bahnhof Hilden sind es nur noch 400m Entfernung zur Halle, welche schon vom Gleis aus zu sehen ist. Auch die Anreise mit dem Bus ist durch die umliegenden Haltestellen kein Problem:
Hilden S-Bahnhof: 783, 784, O3
Fabriciusstr.: 785
Nove-Mesto-Platz: 781
Auto
Von Norden/Süden kommend auf A3 Kreuz Hilden Abfahrt Hilden nehmen. Hochdahler Str. folgen, B228 bis Bahnhofsallee nehmen. Die Bergstation befindet sich am Ende der Straße.
Social Media
Preisinformationen
Der Kinderpreis gilt für U14
Kinder U4 zahlen 3,00 EUR
Kinder U2 haben freien Eintritt
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation