Viele Spielstationen und ein Tierbereich
Der Abenteuerspielplatz ist eine naturpädagogisch orientierte Einrichtung und möchte Kindern im Alter von 6-14 Jahren die besondere Möglichkeit geben, sich auszutoben, frei zu spielen, Tiere zu versorgen, Feuer zu machen, Buden zu bauen und viel Spannendes zu erleben.
Auf dem Abenteuerspielplatz wird gekocht, geforscht, entdeckt, miteinander gespielt, am Feuer geschmiedet, sich ausgetauscht und diskutiert und neue Freundschaften geschlossen.
Der vordereKleinkind-Spielbereich ist für Kinder bis sechs Jahren, der sich vom Spielhaus bis zur Brücke zieht.
Im Baubereich können sich die Kinder ab sechs Jahre Werkzeug ausleihen zum Werken und Bauen an der eigenen Bude oder der Besucherbude.
Im Tierbereich könnt ihr gemeinsam mit Betreuern unsere Ziegen, Kaninchen, Hühner und Schweine versorgen.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für Familien
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Von Süden kommend auf A3 im 19-Kreuz Hilden Ausfahrt Hilden nehmen. Weiter auf Hochdahler Str. Richtung Süden fahren. Rechts abbiegen auf Richard-Wagner-Straße, der Abenteuerspielplatz Hilden liegt auf der rechten Seite, Parkplätze gibt es vor Ort.
ÖPNV
Mit der S1 bis Hilden fahren. Weiter mit Buslinie O3 Richtung Hilden Verwaltungsinstitut fahren, aussteigen an Haltestelle Hilden Verwaltungsinstitut. Abbiegen in Richard-Wagner-Straße, der Abenteuerspielplatz Hilden liegt an der Ecke auf der rechten Seite.
Preisinformationen
2,00 EUR pro Person
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation