Brotbacken im historischen Backhaus Hochdahl

Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Schlemmer/Genuss
Tagesaufenthalt
Gemeinsam Brot backen im Fachwerkhäuschen von 1838.


Im Historischen Backhaus aus dem Jahr 1838 wurden noch bis in die späten 1940er Jahre für den Familienbedarf Brote gebacken. Seit der Renovierung in den Jahren 1989 und 1990 können Gruppen nach Anmeldung unter Anleitung Brot nach alter Tradition backen. Während des Backens erfahren die Besuchenden mehr zur Geschichte des Brotbackens und des Backhauses. Pro Backvorgang werden mindestens 50 Brote gebacken, die die Gruppe zum Verzehr mit nach Hause nehmen kann.

Landerlebnisse
  • Brot backen für Gruppen bis 15 Personen
Der Betrieb ist mit dem Qualitätssiegel TYPISCH neanderland ausgezeichnet.
www.typisch-neanderland.de


Gut zu wissen

Kategorien

  • Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

  • Schlemmer/Genuss

Preisinformationen

Die Preise erfahren Sie beim Anbieter und sind abhängig vom Angebot.


Leistungen

Brot backen für Gruppen (bis ca. 15 Personen) nach Vereinbarung
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Unsere Empfehlung

Ein Fluss fließt durch einen grünen Wald, Sonnenlicht fällt durch die Bäume auf das Wasser.
CC-BY-SA | Dominik Ketz, Kreis Mettmann
Drei hölzerne Informationstafeln und Bienenbehausungen stehen inmitten einer grünen Landschaft.
CC-BY-SA | Die NeanderBiene, Kjell Richter
Zwei Gläser mit deutschem Blütenhonig von der Marke "Die NeanderBiene" vor Gräsern platziert.
CC-BY-SA | Die NeanderBiene, Kjell Richter
Die NeanderBiene
Einzelhandelsgeschäft/ Shop

Anschrift

Brotbacken im historischen Backhaus Hochdahl
Neanderweg 10
40699 Erkrath - Hochdahl