Natur erleben und Tiere entdecken

Landschaftspark Rheinbogen mit Naturerlebnispfad, Monheim am Rhein
Der Landschaftspark Rheinbogen befindet sich am Fuße der Monheimer Altstadt und hat eine Fläche von insgesamt 340 Hektar. Die Natur erforschen auf dem Naturerlebnispfad (Erweiterung in Planung), Austoben auf dem Wasserspielplatz, Radfahren und Wandern auf dem neanderland STEIG: Der Landschaftspark bietet ein riesiges Areal für Familien, Naturliebhaber und Aktive. Tipp: Erkunden Sie die Natur auf Rädern. Bei der Tourist-Information im Rheinbogen können Gokarts, Fahrräder und Co. ausgeliehen werden.
INFO:
Am Vogelort ǀ 40789 Monheim am Rhein l Tel. 02173-276444
www.monheim-entdecken.de

Blauer See, Ratingen
Hier können Sie Ihr blaues Wunder erleben und den ganzen Tag aktiv sein: Tiere im Märchenzoo besuchen, Tretbootfahren auf dem See, Aufführungen auf der Naturbühne genießen und vieles mehr.
INFO:
Zum Blauen See | 40878 Ratingen
www.blauersee-ratingen.de

Erholungspark Volkardey, Ratingen
Großzügige Parkanlage mit Seen, Rad- und Spazierwegen sowie einem interessanten Ökopfad. Der Silbersee ist ein geschütztes Biotop und bietet Möglichkeiten zur Naturbeobachtung.
INFO:
Volkardeyer Straße 41 | 40880 Ratingen | Tel. 02102-5504111
www.ratingen.de

Kükelhausrundweg im Herminghauspark, Velbert
Im beliebten Herminghauspark kann ein 1,2 km langer Rundweg begangen werden, der mit seinen elf Spielstationen zur Entfaltung der Sinne in der Natur anregt.
INFO:
Am Herminghauspark | 42549 Velbert
www.herminghauspark-velbert.de

Reiten für Kinder, Velbert und Haan
Für viele Kinder liegt "das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde" und so bieten sich auch im neanderland tolle Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung mit Ponies und Pferden.
Pferdesport-Zentrum Haan
Schnupper-Pony-Reiten, Voltigieren und Ferienreitkurse
INFO: Ellscheid 11 | 42781 Haan | Tel. 02129-54058
www.pferdesport-zentrum-haan.de
Reitstall Conrad – Gut Grund
Spielerische Erlebnisgruppen mit Ponys: Akrobatik, Zirkus und Reitschnupperkurs (4-6 Jahre)
INFO: Heinhausen 5 | 42781 Haan | Tel. 02104-17580
www.reitstall-conrad.de
Familien-Reitschule
Kinderreitkurse und Ferienprogramme rund um die Vierbeiner (ab 3 Jahre)
INFO: Donnerstraße 64 | 42555 Velbert Tel. 0163-7887160
www.familien-reitschule.de

Wald-Forscher-Station, Wülfrath
Auf spannenden Walderlebnistouren können die Schüler zusammen mit der Falknerin Uta Wittekind die Tiere und Pflanzen des Waldes kennenlernen. Seit 2010 bietet die Wald-Forscher-Station ganz besondere Eulen- und Greifvogel-Begegnungen für Groß und Klein an. Im Sommer bietet sich eine Kombination mit einem Besuch des Zeittunnels an.
INFO:
Hammerstein 5 | 42489 Wülfrath | Tel. 0172-2732449
www.wald-forscher-station.de

Waldpädagogik Walker, Mettmann
Die zertifizierte Waldpädagogin Astrid Walker bietet Ihnen und Ihrer Familie das unmittelbare Erleben der Natur mit Anregungen zum Entdecken und Beobachten mit allen Sinnen an.
INFO:
Astrid Walker | Dresdner Str. 13c | 40822 Mettmann
Tel. 0160-92809849 | www.naturerfahrungs-angebote.de

Die Urtour (Gut Bachelsberg)
Landschaftlicher Rundgang durch das Neandertal, auch für Familien und Kindergruppen
INFO:
Gut Bachelsberg | Diepensiepen 11 | 40822 Mettmann | Tel. 02104-5083195
www.urtour.de

Eiszeitliches Wildgehege im Neandertal
Auf dem Spaziergang um das Wildgehege kann man Wisente, Tarpane und Auerochsen beobachten. Das Gehege ist rund um die Uhr und kostenlos zugänglich.
INFO:
Thekhauser Quall 2 | 40699 Erkrath | Tel. 0173-2817352 oder 02104-992821
www.wildgehege-neandertal.de
jederzeit zu besichtigen

Naturschutzzentrum Bruchhausen, Erkrath
Das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist eine Naturschutzeinrichtung mit zahlreichen pädagogischen Angeboten aus dem Bereich Natur- und Umweltbildung. Zum Naturschutzzentrum gehört das Naturschutzgebiet "Feuchtwiesen Bruchhausen/Schlackenhalde" in Erkrath-Hochdahl. Für Kindergruppen verschiedenen Alters werden nach Anmeldung Exkursionen und Veranstaltungen angeboten, die Umwelt- und Naturschutz erlebbar machen. Hier können Kindergeburtstage in naturnahem Ambiente gefeiert werden.
INFO:
Bruchhauser Straße 47-49 | 40699 Erkrath | Tel. 02104-797989
www.naturschutzzentrum-bruchhausen.de
Anmeldung erforderlich

Sternwarte Neanderhöhe, Observatorium und Planetarium, Erkrath-Hochdahl
Im Observatorium lässt sich der Sternenhimmel mit Spezialfernrohren erforschen. Das Planetarium im Bürgerhaus Hochdahl zeigt astronomische Phänomene und Besonderheiten für Groß und Klein.
INFO:
Planetarium: Sedentaler Straße 105 | 40699 Erkrath | Tel. 02104-947666 Observatorium: Sternwartenweg 1 | 40699 Erkrath | Tel. 02104-42248
www.snh.rp-online.de

Haus Bürgel: Römerkastell und Biologische Station, Urdenbacher Kämpe, Monheim am Rhein
Wie die Römer am Rhein gelebt haben zeigt das Römische Museum Haus Bürgel. Die Biologische Station bietet ein umfangreiches Exkursions- und Veranstaltungsprogramm, bei dem Kinder und Erwachsene die Natur kennenlernen können. Der Pferdehof mit Kaltblutzucht auf Haus Bürgel organisiert Kutschfahrten.
Die Urdenbacher Kämpe gehört zu den letzten nicht eingedeichten und somit noch regelmäßig überfluteten Auenlandschaften am Niederrhein. Durch die Überschwemmungen entstand ein großer Artenreichtum. In diesem Gebiet wurden bis zu 227 verschiedene Tierarten erfasst, darunter viele verschiedene Vögel. In den genutzten Feuchtwiesen und Hochstaudenfluren wachsen seltene Pflanzenarten. Im Rahmen eines Förderprojekts sind sieben Erlebnisrouten und ein Naturinterpretationspfad mit verschiedenen interaktiven Elementen in der Urdenbacher Kämpe entstanden.
INFO:
Römisches Museum
Urdenbacher Weg | 40789 Monheim am Rhein | Tel. 02173-9518930
www.hausbuergel.de
Museum geöffnet an Sonn- und Feiertagen 14.30–17 Uhr
Biologische Station
Urdenbacher Weg | 40789 Monheim am Rhein | Tel. 0211-9961212
www.biostation-d-me.de | Anmeldung erforderlich
Urdenbacher Kämpe und Baumberger Aue
40789 Monheim am Rhein
www.auenblicke.de | www.natur-erleben-nrw.de