Das Niederbergische Museum in Wülfrath vermittelt in seiner Dauerausstellung die Lebens- und Arbeitswelt in der niederbergischen Region im 19. Jahrhundert.
Abgerundet wird das Angebot des Museums durch wechselnde Sonderausstellungen sowie vielfältige Events, Lesungen und Führungen durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche. Bei der traditionsreichen Bergischen Kaffeetafel mit allem „Dröm on Dran“ kommen Hungrige zudem in den kulinarischen Genuss typisch niederbergischer Spezialitäten, wie etwa frischem Kaffee aus der Dröppelminna und heißen Waffeln.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
In den Schulferien können die Öffnungszeiten abweichen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Schulklassen
für Familien
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
barrierefreie Toilette im Nebengebäude
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Anfahrt:
Wülfrath liegt im schönen Niederbergischen Land zwischen Rhein, Ruhr und Wupper. Gute Autobahnanbindungen ermöglichen ein schnelles Erreichen des Museums aus allen Richtungen.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wülfrath ist mit folgenden Buslinien zu erreichen:
Schnellbus SB69 von Wuppertal Hauptbahnhof.
Regiobahn S28 bis Mettmann Stadtwald, Bus 746 Richtung Velbert oder ggf. von Düsseldorf-Nord mit dem Bus 738 bis Mettmann Jubiläumsplatz, Bus 746 Richtung Velbert.
In Wülfrath steigen Sie an der Haltestelle Stadtmitte aus und gehen durch die Fußgängerzone (Wilhelmstr.) bis zum Ende und kommen dann zu einer Fußgängerbrücke über die Mettmanner Straße.
Wenn Sie die Fußgängerbrücke überquert haben, sind Sie schon auf der Bergstraße.
Das Museum liegt nach ca. 50 Metern auf der rechten Seite. Gehzeit: 10-15 Minuten.
Social Media
Organisation