Führung: Baumwollspinnerei Cromford – Lebens- und Arbeitswelten um 1800

Führung/Besichtigung
In Ratingen steht sie: die erste Fabrik auf dem Kontinent. Gegründet wurde die Baumwollspinnerei vom Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann 1783/84. Das noch heute erhaltene Ensemble umfasst Arbeiterwohnungen, Kontor, Fabrik sowie das spätbarocke Herrenhaus und steht für den Beginn der Industrialisierung in Deutschland.
Die Führung durch das Herrenhaus erzählt vom Leben und Wirken einer frühindustriellen Unternehmerfamilie, vom Arbeiten in Herrenhaus und Fabrik und von der Revolutionierung der Textilindustrie. Auch die manuelle Spinntechnik wird vorgeführt und anschaulich gezeigt, wie sich aus Rohbaumwolle Garn spinnen lässt.

Die beide Termine am Sonntag, der 18. Mai sind ein kostenfreies Angebot im Rahmen des Internationalen Museumstags.

Hinweis: Seit 1. April 2025 ist die Hohe Fabrik wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Das Herrenhaus Cromford ist weiterhin mit attraktiven Angeboten geöffnet. Während der Zeit des Umbaus wird der Eintritt nach dem Prinzip „Pay what you want“ entrichtet. Kosten für Führungen und Workshops fallen zusätzlich an und sind im Ticketshop ausgewiesen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,50 €
Preis Kind: 3,00 €

Autor:in

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

In der Nähe

Anschrift

LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford und Poensgenpark
Cromforder Allee 24-26
40878 Ratingen

Veranstalter

LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford und Poensgenpark
Cromforder Allee 24-26
40878 Ratingen