Ferienaktion: Den Färberpflanzen auf der Spur – mit Pflanzendruck Taschen gestalten

PDF

Kinderprogramm
Auf der Wiese hinter der Textilfabrik Cromford wachsen sie: mehr als 20 verschiedene, bunt blühende Färberpflanzen. Mit ihnen lässt sich nicht nur Kleidung bunt färben, die Blüten und Blätter können auch für andere kreative Projekte verwendet werden. Hier kommt der Pflanzendruck ins Spiel! Mithilfe dieser Drucktechnik werden im Workshop Stoffbeutel individuell gestaltet. Wie sehen die Blüten der Färberkamille, die Blätter des Frauenmantels oder die Stängel des Blutweiderichs auf Stoff gedruckt aus? Und welche Farben lassen die Pflanzen am besten zur Geltung kommen?
Nach einer Erkundung der Bleichwiesen, bei der ihr die verschiedenen Färberpflanzen kennenlernt, geht es kreativ zur Sache. Beim Drucken könnt ihr erproben, welche Pflanzenteile welche Muster hinterlassen. Die gestalteten Stoffbeutel können im Anschluss an den Workshop selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Terminübersicht

Mittwoch, den 30.07.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch, den 20.08.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Sonderinformation

Hinweis: Bitte festes Schuhwerk und zum Basteln und Stempeln geeignete Kleidung tragen. Die Farbe lässt sich ggf. nicht aus der Kleidung entfernen.

Anmeldung erforderlich. Tickets sind im Webshop buchbar: : www.shop.industriemuseum.lvr.de
max. 152Personen, Alter 6 bis 10 Jahre

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Preis Kind: 8,00 €

In der Nähe

Anfahrt

LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford und Poensgenpark
Cromforder Allee 24-26
40878 Ratingen

Veranstalter

LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford und Poensgenpark
Cromforder Allee 24-26
40878 Ratingen