Der Name kann aus dem altfränkischen „Vand“=Wasser oder vom althochdeutschen „wanda“=Wirbel, Strudel abgeleitet sein. 1609 wird die heute als Hotel garni eingerichtete Mühle im „Protocollum über den Brochhaußer Zehnten“ als Wahlenmühle erwähnt. Nach Angaben im Schatz- und Lagerbuch des Amtes Mettmann besaß die Mühle 12 Morgen Land, das teilweise an die westlich gelegene „Cöllnische Straße“ angrenzte.
Gut zu wissen
Anfahrt
Hotel Wahnemühle
Wahnemühle 1
40699 Erkrath
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation