Vom 05. bis 07. September 2025 lädt die Kunst- und Kulturinitiative ME:ET (Mettmann : Einfach Tun) bereits zum zweiten Mal zu einem generationenübergreifenden Festival voller Kreativität, Inspiration und Mitmachangeboten ein. Möglich gemacht wird das vielfältige Programm durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher KooperationspartnerInnen und SponsorInnen.
„Im Mittelpunkt steht für uns wieder das gemeinsame Schaffen – zusammen mit vielen engagierten Menschen etwas Großartiges für Mettmann auf die Beine zu stellen“, betont Dagmar Grotendorst, Netzwerkerin und Hauptorganisatorin bei der Initiative ME:ET. Gemeinsam im Team ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle Generationen entstanden.
An zahlreichen Orten – darunter der Stadtwald, das Neandertal, Kulturvilla, die Evangelische Kirche, das Tanzhaus Neandertal, die Stadtbibliothek, die Kreissparkasse und die Goldberger Mühle – erwartet BesucherInnen ein buntes Programm mit über 20 Veranstaltungen. Ganz Mettmann wird zur Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung.
Ein besonderes Highlight: Die Düsseldorfer Akrobatin Lilli Ly, die hoch oben an einem Tuch von einer Feuerwehrleiter aus „mit dem Wind tanzt“. Der Titel des Festivals ist Programm – „LUFT:SCHWUNG“ steht für Bewegung, Leichtigkeit und kreative Energie. Diese entfaltet sich nicht nur in der Luft, sondern auch in den zahlreichen musikalischen Darbietungen, die den Klangraum Mettmanns beleben werden.
Das Publikum darf sich auf ein reichhaltiges Angebot freuen: Mitmach-Aktionen, Ausstellungen, Tanz, Stadtführungen, handwerkliche Vorführungen – und sogar eine spektakuläre Flugshow der Falknerei Neandertal.
„LUFT:SCHWUNG“ bringt Kultur in Bewegung – offen, lebendig und für alle.
„Im Mittelpunkt steht für uns wieder das gemeinsame Schaffen – zusammen mit vielen engagierten Menschen etwas Großartiges für Mettmann auf die Beine zu stellen“, betont Dagmar Grotendorst, Netzwerkerin und Hauptorganisatorin bei der Initiative ME:ET. Gemeinsam im Team ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle Generationen entstanden.
An zahlreichen Orten – darunter der Stadtwald, das Neandertal, Kulturvilla, die Evangelische Kirche, das Tanzhaus Neandertal, die Stadtbibliothek, die Kreissparkasse und die Goldberger Mühle – erwartet BesucherInnen ein buntes Programm mit über 20 Veranstaltungen. Ganz Mettmann wird zur Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung.
Ein besonderes Highlight: Die Düsseldorfer Akrobatin Lilli Ly, die hoch oben an einem Tuch von einer Feuerwehrleiter aus „mit dem Wind tanzt“. Der Titel des Festivals ist Programm – „LUFT:SCHWUNG“ steht für Bewegung, Leichtigkeit und kreative Energie. Diese entfaltet sich nicht nur in der Luft, sondern auch in den zahlreichen musikalischen Darbietungen, die den Klangraum Mettmanns beleben werden.
Das Publikum darf sich auf ein reichhaltiges Angebot freuen: Mitmach-Aktionen, Ausstellungen, Tanz, Stadtführungen, handwerkliche Vorführungen – und sogar eine spektakuläre Flugshow der Falknerei Neandertal.
„LUFT:SCHWUNG“ bringt Kultur in Bewegung – offen, lebendig und für alle.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Alle 23 Veranstaltungen sind kostenfrei, außer Weltspiegelkino und Kulturvilla
Information zu reduzierten Preisen: Kinder/Kulturvilla
Autor:in
Organisation
neanderland / Kreis Mettmann
In der Nähe