„Frauen finden Worte“: Kostenfreier Schreibworkshop für Frauen in der Wülfrather Medien Welt
Wie kann Schreiben helfen, sich selbst besser zu verstehen, Gefühle auszudrücken und neue Kraftquellen zu entdecken? Unter dem Titel „Frauen finden Worte“ lädt die Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann beim SKFM Mettmann e. V. gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Wülfrath zu einem kreativen Schreibworkshop ein.
Der Workshop richtet sich an Frauen, die Lust haben, sich schreibend mit sich selbst auseinanderzusetzen. Er findet an drei Terminen statt: Donnerstag, 4. September, Donnerstag, 11. September und Donnerstag, 18. September, Uhrzeit: 16.30 bis 18 Uhr, Ort: Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstraße 148. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Im Workshop geht es nicht um „perfektes Schreiben“, sondern um das Entdecken eigener Ausdrucksformen. Der Einstieg erfolgt über den Austausch zu Lieblingsliteratur. Daran schließen sich kreative, angeleitete Schreibübungen an, die neue Perspektiven eröffnen, zur Reflexion anregen und das Selbstbewusstsein stärken können. „Jede Frau trägt Erfahrungen und Stärken in sich. Durch das Schreiben können sie sichtbar und greifbar werden“, sagt Claudia Sciannimanica, SKFM Mettmann e. V. „Der Workshop bietet Raum, sich selbst auf kreative Weise zu begegnen.“ Das Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, unabhängig von Vorkenntnissen.
Wie kann Schreiben helfen, sich selbst besser zu verstehen, Gefühle auszudrücken und neue Kraftquellen zu entdecken? Unter dem Titel „Frauen finden Worte“ lädt die Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann beim SKFM Mettmann e. V. gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Wülfrath zu einem kreativen Schreibworkshop ein.
Der Workshop richtet sich an Frauen, die Lust haben, sich schreibend mit sich selbst auseinanderzusetzen. Er findet an drei Terminen statt: Donnerstag, 4. September, Donnerstag, 11. September und Donnerstag, 18. September, Uhrzeit: 16.30 bis 18 Uhr, Ort: Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstraße 148. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Im Workshop geht es nicht um „perfektes Schreiben“, sondern um das Entdecken eigener Ausdrucksformen. Der Einstieg erfolgt über den Austausch zu Lieblingsliteratur. Daran schließen sich kreative, angeleitete Schreibübungen an, die neue Perspektiven eröffnen, zur Reflexion anregen und das Selbstbewusstsein stärken können. „Jede Frau trägt Erfahrungen und Stärken in sich. Durch das Schreiben können sie sichtbar und greifbar werden“, sagt Claudia Sciannimanica, SKFM Mettmann e. V. „Der Workshop bietet Raum, sich selbst auf kreative Weise zu begegnen.“ Das Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, unabhängig von Vorkenntnissen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Sonderinformation
Anmeldung & Informationen: SKFM Mettmann e.V., Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann, Tel.: 02104/1419-232, E-Mail: frauenberatung@skfm-mettmann.de oder gleichstellung@stadt.wuelfrath.de
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Autor:in
Organisation
neanderland / Kreis Mettmann
In der Nähe