BIENNALE | Tarte d’ort

PDF

Schauspiel
Improvisierter Kriminalfall in der Feuerwehrscheune mit dem Ensemble Ernst von Leben

Ob eine Leiche im Abtskücher Teich schwimmt? Ob der Förster der Täter ist? Ob alte Feuerwehrgeräte damit zu tun haben? Ob Museumsbesuchende generell verdächtig sind?

Das kann natürlich noch nicht beantwortet werden, denn den roten Faden spinnt das Ensemble aus den Vorgaben und Ideen des Publikums jedes Mal aufs Neue zu einem Knäul aus Action, Spannung und Humor.

Bisher wurde noch nicht nachgezählt, ob der Ernst von Leben in den letzten zehn Jahren mehr Morde auf die Theaterbühne brachte als der kleine Bruder in der ARD. Sicher ist aber, dass beim Tarte d’ort immer Kurzweil und eine stringente Aufklärung zu sehen sind.

Ein eingespieltes Team stellt unter Beweis, dass das Genre „Krimi“ auch als Gruppenimprovisation auf der Bühne funktioniert. Daher: Gehen Sie zum Original vom Ensemble Ernst von Leben – und danach dann gerne pünktlich vor den Fernseher.

Mit: Peter Florian Berndt (Gitarre), Felix Forsbach, Thomas Paulmann, Johanna Waldhoff

Informationen zu den Schauspieler_innen finden Sie unter folgendem Link:
www.ernstvonleben.de

Eine Veranstaltung im Rahmen der neanderland BIENNALE - SommerTheaterTage 2025.

Terminübersicht

Sonntag, den 06.07.2025

16:00 - 17:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Anreise & Parken

Museumslandschaft Abtsküche, Alte Feuerwehrscheune:
Abtskücher Straße 37

Parken: Wanderparkplatz Abtsküche (Abtskücher Straße 44)

ÖPNV: Heiligenhaus Abtsküche (772, 774, E)

Preisinformationen

Ohne Vorverkauf nach dem bewährten Motto „betaal wat de häs“ – bezahlen Sie nach der Show, was Sie Ihnen wert ist.

In der Nähe

Anfahrt

MuseumsLandschaft Abtsküche
Abtskücher Straße 37
42579 Heiligenhaus

Veranstalter

Kreis Mettmann - Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Amt für Kultur und Tourismus