Erlebnisse für Gruppen
Für den Ausflug mit Gruppen bietet das neanderland vielfältige Möglichkeiten. Vom traditionellen Schlemmen an der Bergischen Kaffeetafel über die zupackende Naturerkundung auf dem Bauernhof bis hin zur interaktiven Museumsführung wird einiges geboten in der Region mitten in NRW. Der Teamausflug wird dann zum Erfolg, wenn er professionell organisiert ist. Erfahrene Anbieter an den Ausflugszielen stehen Ihnen bei der Planung und Buchung gerne zur Seite.

Bergische Kaffeetafel
Die traditionelle Bergische Kaffeetafel mit Bestandteilen wie Waffeln, Milchreis und Schwarzbrot können Sie an verschiedenen Orten im neanderland genießen (in der Regel nach Voranmeldung)
INFO:
Kleine Schweiz, Velbert
https://kleine-Schweiz.de l Tel. 02053-622
Kutscherstuben, Wülfrath
www.kutscherstuben-wuelfrath.de l Tel. 02058-7822809
Bistro Café am Markt, Mettmann
www.bistro-cafeammarkt.de l Tel. 02104-24955
Café Bös, Ratingen
www.cafe-boes.de l Tel. 02102-22238
Niederbergisches Museum
Bergstraße 22 | 42489 Wülfrath | Tel. 02058-7826690
www.niederbergisches-museum.de
Gute Stube der Alten Bürgermeisterei
Mittelstraße 10 | 40822 Mettmann | Tel. 02104-13287
www.mettmann.de/buergermeisterei
Café im Dorf, Haan
www.cafe-im-dorf.net l 02104-1436638
Droste Café und Bäckerei, Ratingen
www.cafe-boes.de l 02102-22238
Neanderland No. 1, Erkrath
www.neandertal1.com l 02104-8080080
Haus Sondermann, Velbert
www.haus-sondermann.com l Tel. 02053-5756

Bauernhofbesichtigungen und Aktivprogramme in der Natur
Besonders beliebt bei Familien sind die Angebote auf den Bio-Bauernhöfen. Auf dem Hof oder den Wiesen, in der Scheune oder in einer Reithalle gibt es spannende Aktivitäten in der Natur und mit Tieren bei jedem Wetter, auch außerhalb der Ferien.
INFO:
Gut Hixholz
Im Hau 7 | 42551 Velbert | Tel. 02051-252684
www.gut-hixholz.de
Gut Halfeshof
Diepensiepen 20 | 40822 Mettmann | Tel. 02104-509205
www.halfeshof.de

Wald-Forscher-Station am Zeittunnel, Wülfrath
Waldpädagogin Uta Wittekind bietet Greifvogel- und Eulenwanderungen, Wildnistraining, Schnitzen, Kräuterexkursionen, Waldinstrumentenbau oder Basteln mit Naturmaterialien in ihrer Wald-Forscher-Station an. Dazu gibt es zahlreiche Wald-Programme für Kindergeburtstage und Familien-Events.
INFO:
Hammerstein 5 | 42489 Wülfrath | Tel. 0172-2732449
www.wald-forscher-station.de
Preise auf Anfrage

Land Rover Experience, Wülfrath
In einem ehemaligen Steinbruch werden Fahrtraining in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowie Team-Erlebnistage angeboten. Neben dem Erlernen der Grundlagen des Off-Road-Fahrens kommt die Action auf Schottenpisten, Wasser- und Sandpassagen nicht zu kurz.
INFO:
APS GmbH Agentur für Promotion und Service
Am Sportplatz 26a | 42489 Wülfrath | Tel. 02058-7780967
www.landrover-experience.de

Mit dem Segway in die Steinzeit
Es erwartet Sie eine SEGWAY-Fahrt durch die wunderschöne Landschaft des Neandertals. Ein Besuch der Fundstelle des weltberühmten Neandertalers darf dabei natürlich nicht fehlen. Erleben Sie absoluten Fahrspaß auf dem Segway, beweisen Sie Ihr Jagdgeschick beim Bogenschießen und tauchen Sie bei einem Rundgang durch das Neanderthal Museum in die Menschheitsgeschichte ein.
INFO:
Buchung: SEGWAY-Rheinland
www.segway-rheinland.de l Tel. 02129-3622910
Treffpunkt: Neanderthal Museum | Talstraße 300 | 40822 Mettmann
www.neanderthal.de

„Move & Smile” neanderland – zwischen Steinzeit und Neuzeit
Ein Segway-Erlebnis im Neandertal, einem der bekanntesten Orte der Welt. Erleben Sie die Landschaft auf dem Trennungen Hightech-Skooter des 21. Jahrhunderts. Dank individueller Einweisung kommen Sie ganz ohne Vorkenntnisse zu Fahrspaß. Steigen Sie auf und genießen Sie gemeinsam ein neues Gefühl von Freiheit mit dem Fortbewegungsmittel der Neuzeit.
INFO:
Buchung: SEGWAY-Rheinland
Landstraße 47 | 42781 Haan | Tel. 02129-3622910
www.segway-rheinland.de

Urtour durchs Neandertal, Mettmann
Unternehmen Sie je nach Lust und Laune einen kurzen oder längeren geführten Rundgang durch das schöne Neandertal und erfahren Sie Heiteres und Wissenswertes über das Tal und seine Geschichte. Geführt werden Sie von einer Ur-Neandertalerin, die Ihnen so manches Spannendes zu erzählen weiß.
INFO:
Ute Stöcker | Diepensiepen 11 | 40822 Mettmann | Tel. 02104-5083195
www.urtour.de
Kosten: je nach Teilnehmerzahl und Länge 50-150 €, zzgl. Verkostung auf Wunsch nach Voranmeldung

Führung durch die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Langenfeld
Auf rund 180 Quadratmetern wird die Geschichte der Stadt Langenfeld von der Steinzeit bis zur Gegenwart lebendig. Die Präsentation wurde in den Jahren 2012 und 2013 komplett neu gestaltet und mit modernen audiovisuellen und interaktiven Elementen ausgestattet.
INFO:
Hauptstraße 83 | 40764 Langenfeld | Tel. 02173-7944410
www.stadtmuseum-langenfeld.de
Preis: 2,50 € pro Person

Steinzeit-Action, Mettmann
Das Museumsteam nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte. Wussten Sie, dass es rothaarige Neandertaler gab? Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses aus dem Leben des Neandertalers. Testen Sie Ihr Jagd-Geschick beim Bogenschießen im Museumsgarten und erlernen Sie die Technik des Feuermachens.
INFO & ANMELDUNG:
Die „Steinzeit-Action“ umfasst den Eintritt ins Museum und eine Führung durch die Dauerausstellung sowie Bogenschießen und Feuermachen im Museumsgarten. Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: ab 14,50 € p. P. (bei einer Gruppengröße von 30 Personen) Buchbar auf Anfrage von März bis Novembe
Neanderthal Museum | Talstraße 300 | 40822 Mettmann
Tel. 02104-9797-15 | Fax 02104-9797-24
buchung(at)neanderthal.de
www.neanderthal.de

Erlebnisführungen durch das Neanderthal Museum, Mettmann
Folgen Sie Putzfrau Inge Kopeke, Hausmeister Oetschenhaus oder Neanderthalerin Nani durch die Ausstellung! Bei einer unserer amüsanten Erlebnisführungen lernen Sie eine völlig neue Sichtweise auf die Steinzeit und unser Museum kennen.
INFO & ANMELDUNG:
Neanderthal Museum | Talstraße 300 | 40822 Mettmann
Tel. 02104-979715 | www.neanderthal.de | buchung(at)neanderthal.de
Kosten: 90 € (max. 25 Personen pro Führung, zzgl. Eintritt)

Steinzeit mit GPS, Mettmann
Entdecken Sie das Neandertal auf ganz besondere Art: Gehen Sie mit GPS-Geräten auf archäologische Schatzsuche – entlang der Düssel, durch das angrenzende Naturschutzgebiet und zur berühmten Fundstelle des Neandertalers. Lösen Sie steinzeitliche Rätsel und finden Sie Schätze. Zurück im Museum begeben Sie sich auf die Spuren der Menschheitsgeschichte und erfahren Wissenswertes aus dem Leben des Neandertalers.
INFO & ANMELDUNG:
Kosten: ab 14,00 € p. P. (bei einer Gruppengröße von 30 Personen)
Buchbar auf Anfrage von März bis November
Neanderthal Museum | Talstraße 300 | 40822 Mettmann
Tel. 02104-979715 | buchung(at)neanderthal.de
www.neanderthal.de

Führung durch den Schalenschneider-Kotten, Langenfeld
Der Schalenschneider Wilhelm Jacob hat bis 1988 im letzten Langenfelder Kotten in handwerklicher Heimarbeit Messergriffe aus Holz für die Solinger Schneidwarenindustrie gefertigt. Nach seinem Tod wurde der Kotten sorgfältig wissenschaftlich inventarisiert und dokumentiert und anschließend abgebaut. 2007 entstand im Volksgarten die historische Werkstatt als Teilrekonstruktion, vor Wind und Wetter geschützt durch einen modernen Glasbau.
INFO:
Volksgarten an der Düsseldorfer Straße | 40764 Langenfeld
Tel. 02173-7944410 | www.stadtmuseum-langenfeld.de
Preis: 2,50 € pro Person
Termine: jeden ersten Sonntag um 11 Uhr

Naturerlebnisse mit der Waldpädagogin, Mettmann
Bei der „Kräuterwanderung und Waldbegegnung“ erleben Sie die Natur auf dem neanderland-STEIG von ihrer essbaren Seite. Zusammen mit der Waldpädagogin Astrid Walker lernen Sie neben Kräutern die Pflanzen für Küche und Hausapotheke kennen. Im Sommer lockt die Tour „Honigbienen für Kinder und Erwachsene“ – hier erfahren Sie alles über die seit 110 Millionen Jahren vorkommenden Tierchen. Eine Honigverkostung und das Kerzenbasteln aus Bienenwachs runden das Angebot ab.
INFO:
Waldpädagogin Astrid Walker | Dresdner Str. 13c | 40822 Mettmann
Tel. 02104-957979 | www.naturerfahrungs-angebote.de
Buchungszeitraum: April – September bzw. Ende Mai – September
Preise auf Anfrage | Anmeldung erforderlich

Grillakademie im Kutscherhaus, Monheim am Rhein
Erlernen Sie im edlen Ambiente der Marienburg die hohe Kunst des Grillens. Dabei kommen hochprofessionelle Geräte und teilweise untypische Grillobjekte zum Einsatz, etwa Gans, Ananas und Pizza.
INFO:
Hofstraße 16 | 40789 Monheim am Rhein
www.marienburg-events.de | Tel. 02173-2086310

Grillkurs im Road Stop Neandertal, Mettmann
In typisch amerikanischer Atmosphäre werden Fisch-, Fleisch- und Gemüsespezialitäten auf Holz-, Kohle- und Gasgrills zubereitet. Im Anschluss wird zusammen an der langen Tafel gegessen.
INFO
Marie-Curie-Straße 8 | 40822 Mettmann
Tel. 02104-2699300 | www.roadstop.de

AuenBlicke: Wandern in der Urdenbacher Kämpe, Monheim am Rhein
Zertifizierte „AuenErlebnisBegleiter“ bieten Führungen und Erlebniswanderungen durch die Urdenbacher Kämpe an, bei denen Sie die Natur erkunden und einiges über Geschichte und Ökologie dieses Naturschutzgebietes erfahren. Sieben Erlebnisrouten und ein Naturinterpretationspfad führen durch die Auenlandschaften mit ihren traditionellen Streuobstwiesen und Weiden, stimmungsvollen Wäldern und idyllischen Rhein-Altarmen. Mit Gruppen können außerdem individuelle Exkursionen, Vorträge und Führungen vereinbart werden.
INFO:
Biologische Station Haus Bürgel | Urdenbacher Weg | 40789 Monheim am Rhein | Tel. 0211-9961212 | www.auenblicke.de

Wasserski & Grill-Action in der Wasserskianlage, Langenfeld
Wasserskifahren macht nicht nur alleine, sondern auch in der Gruppe großen Spaß. In Langenfeld können Seilbahnen inkl. Betreuung exklusiv für Gruppen gemietet werden. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.
Drei vollständig überdachte Grillplätze für Gruppen von 20 bis über 100 Personen stehen für Live-Cooking zur Verfügung. Das ideale Grill-Event für Feiern aller Art.
INFO:
Wasserski Langenfeld | Baumberger Straße 88 | 40764 Langenfeld
Tel. 02173-39462222 | www.wasserski-langenfeld.de
Preise auf Anfrage

Exklusive Surf Session in der "Surf Langenfeld"- Welle
Die "Surf Langenfeld"- Welle - die weltweit erste stehende Welle in einem See - kann exklusiv für Gruppen gemietet werden. Eine maximale Gruppengröße von 12 Personen wird dabei empfohlen. Im Anschluss kann ein Grill-Event am See gebucht werden.
INFO:
Surf Langenfeld | Baumberger Str. 88 l 40764 Langenfeld
Tel. 02173-39462222 | www.surf-langenfeld.de
Preis: Für 1 Std. 330,- € inkl. Leihbretter | Voraussetzung: Mindestalter 12 Jahre, sichere Schwimmer