Kreis & Städte
Der Kreis Mettmann und seine zehn kreisangehörigen Städte präsentieren sich als Freizeit- und Tourismusdestination neanderland. Auf dieser Seite finden Sie Informationen und weiterführende Links zur Region zwischen Rhein, Ruhr und Bergischem Land. Tipps zu Ausflügen und Angeboten erhalten Sie unter anderem in den Tourist Infos der Städte.

Kreis Mettmann
Hinter dem Begriff „neanderland“ verbirgt sich der Kreis Mettmann mit seinen zehn kreisangehörigen Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert, und Wülfrath. Die Idee, den Kreis Mettmann unter der Marke neanderland kulturell und touristisch zu vermarkten, entstand Ende der 1990er Jahre in Anlehnung an den weltweit einzigartigen ersten Fundort des Neanderthalers. mehr...
INFO:
neanderland/Kreis Mettmann
Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
Tel. 02104-991199 | Fax 02104-995049
info(at)neanderland.de
www.neanderland.de

Erkrath
Hier wurden 1856 Skelettteile des weltberühmten Neandertalers gefunden. Der Fundort in einem ehemaligen Kalksteinbruch kann heute besichtigt werden. Darüber hinaus ist Erkrath mit seinen zahlreichen Naherholungsgebieten beliebt bei Wanderern und Radfahrern. Die Sternwarte Neanderhöhe ermöglicht einen Blick in den nächtlichen Himmel.
INFO:
Stadt Erkrath
Fachbereich Schule, Kultur und Sport
Bahnstr. 16
40699 Erkrath
Tel. 0211-24074023 | Fax 0211-24074006
kultur(at)erkrath.de
www.erkrath.de

Haan
Das Flair einer Gartenstadt verbindet sich mit urbanem Ambiente und Angeboten einer modernen Stadt. Sehenswert sind die denkmalgeschützten Schiefer- und Fachwerkhäuser im Stadtkern und im malerischen Dorf Gruiten sowie die idyllischen Landschaften des Düssel-, Itter und Neandertals.
INFO:
Stadt Haan
Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur
Rathaus
Kaiserstr. 85
42781 Haan
Tel. 02129-911-241
wirtschaftsfoerderung(at)stadt-haan.de
www.haan.de

Heiligenhaus
Wandern Sie auf dem neanderland STEIG und erleben faszinierende Ausblicke auf die Stadt und Weitblicke bis in die Rheinebene und ins Ruhrgebiet. Die MuseumsLandschaft Abtsküche, die deutschlandweit einzige Waggonbrücke und die angrenzende barrierefreie und fahrradfreundliche Innenstadt laden zum Verweilen und Wiederkehren ein.
INFO:
Stadt Heiligenhaus
Bürgerbüro der Stadt Heiligenhaus
Rathausinnenhof
Hauptstr. 159
42579 Heiligenhaus
Tel. 02056-130 | Fax 02056 13-395
info(at)heiligenhaus.de
www.heiligenhaus.de

Hilden
Das besondere Ambiente mit Markt und Reformationskirche und die Einkaufsqualität der Innenstadt sind ebenso über die Stadtgrenzen hinweg bekannt wie das Wilhelm-Fabry-Museum mit der Historischen Kornbrennerei und die Hildener Jazztage. Das Freizeitbad Hildorado sowie das Waldbad laden zum Badespaß ein.
INFO:
Stadtmarketing Hilden GmbH
Mittelstraße 41
40721 Hilden
Tel. 02103-910344 | Fax 02103-910345
info(at)stadtmarketing-hilden.de
www.stadtmarketing-hilden.de

Langenfeld
Zahlreiche Geschäfte und Restaurants bieten in der Innenstadt reichlich Gelegenheit zum Bummeln und Schlemmen. Auf dem Posthornweg können Wanderer die Sehenswürdigkeiten der grünen Stadt erkunden. Mit fünf verschiedenen Bahnen ist die Wasserskianlage eine der größten weltweit.
INFO:
Stadt Langenfeld
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Tel. 02173-794 1500 | Fax 02173-794 9 1500
tourismus(at)langenfeld.de
langenfeld.de

Mettmann
Die Neanderthal-Stadt Mettmann liegt umgeben von einem mit idyllischen Wander- und Spazierwegen durchzogenen Grüngürtel. Das weltberühmte Neanderthal Museum lädt Sie ebenso zu einem Besuch ein wie die historische Oberstadt, individuelle Cafés und Restaurants, kleine Geschäfte oder eines der schönen Feste.
INFO:
Stadt Mettmann
Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Neanderstr. 85
40822 Mettmann
Tel. 02104-980121 | Fax 02104-980714
stadtmarketing@mettmann.de
www.neanderthalstadt.me
und
Tourist Information bei Art Reisen GmbH
Mühlenstraße 23
40822 Mettmann
Mo - Fr: 10-13 und 14-18 Uhr, Sa: 10-13 Uhr, So: geschlossen

Monheim am Rhein
Willkommen an der Promenade des neanderlands! In der Altstadt finden Sie liebevoll restaurierte Häuser, Cafés und einladende Biergärten. Besichtigen Sie unser Karnevalskabinett, das Aalfischerei-Museum oder nehmen Sie teil an einer Stadtführung. Der Landschaftspark Rheinbogen ist mit Wasserspielplatz, Naturerlebnispfad, Rad- und Wanderwegen ein Paradies für Familien.
INFO:
Stadt Monheim am Rhein
Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein
Tel. 02173-951833 | Fax 02173 951-25-833
tourismus(at)monheim.de
www.monheim-entdecken.de
Tourist Information am Busbahnhof
Monheimer Kulturwerke
Ingeborg-Friebe-Platz 11
40789 Monheim am Rhein
Tel. 02173-276444 | Fax 02173-276389
info(at)monheimer-kulturwerke.de
www.monheimer-kulturwerke.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9–19 Uhr, Sa 9–14 Uhr
Tourist Information (Zweigstelle)
am Landschaftspark Rheinbogen
Pedal-Gocart, Fahrrad- und E-Bike-Verleih Giebner
Am Vogelort
40789 Monheim am Rhein
Mobil 0172-2410332
Öffnungszeiten:
Sa 15–19 Uhr, So und Feiertage 11–19 Uhr
Sonderöffnungszeiten in den Sommerferien

Ratingen
Die größte Stadt im neanderland ist das grüne Herz und verfügt über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u. a. „Cromford“– die erste Fabrik auf dem europäischen Kontinent, das Museum der Stadt Ratingen sowie die historische Innenstadt.
INFO:
Stadt Ratingen – Amt für Kultur und Tourismus
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
Tel. 02102-5504111, Fax 02102-5509411
touristinfo(at)ratingen.de
www.ratingen.de
Öffnungszeiten der Touristinformation:
Mo 9.00–16.00 Uhr
Di 9.00–16.00 Uhr
Mi 9.00–12.00 Uhr
Do 9.00–18-00 Uhr
Fr 9.00–12.00 Uhr
Sa 10.00–13.00 Uhr

Velbert
Velbert - die Stadt der vielen Gesichtern - ist eine lebendige und liebenswerte Stadt mitten im Grünen. Velbert bietet Shoppingerlebnisse, eine Welt voller Kunst und Kreativität, beeindruckende Gebäude und zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung in der Natur wie das Wandern auf dem neanderland STEIG und das Radfahren.
INFO:
Tourist Information Velbert-Mitte
Velbert Marketing GmbH
im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum
Oststraße 12
Tel. +49 (0)2051-6055-0
Fax +49 (0)2051-6055-18
info(at)velbertmarketing.de
stadtmarketing.velbert.de
Mo–Fr 10-18 Uhr, Sa 10–14 Uhr
Tourist Information Velbert-Langenberg
Hellerstraße 12
42555 Velbert-Langenberg
Di-So 10–18 Uhr

Wülfrath
Unternehmen Sie im Zeittunnel eine Reise durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte, genießen Sie eine Wanderung im Naturschutzgebiet Steinbruch Schlupkothen mit spektakulären Aussichten oder schlendern Sie durch die gemütliche Altstadt mit altem Fachwerk. Lassen Sie sich im Niederbergischen Museum bei einer Bergischen Kaffeetafel verwöhnen.
INFO:
Stadt Wülfrath
Amt für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus
Am Rathaus 1
42489 Wülfrath
Tel. 02058-18336
stadtmarketing(at)stadt.wuelfrath.de
www.wuelfrath.de