Im Juni findet der dritte und damit letzte Vortrag aus der Reihe zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“ statt. Der Stadtarchivar Marinko Betker hat bereits im September einen Vortrag erhalten und wird am Donnerstag, 05.06.2025 die Besucher*innen erneut in die Historie Mettmanns mitnehmen und zu folgendem Thema referieren: „Von Wehrtürmen, Walkmühlen und Webstühlen – Wirtschaftlicher Aufstieg der Freiheit Mettmann“.
Der städtische Archivar wird unter anderem die Stadtmauer und was davon noch übrig ist unter die Lupe nehmen – dessen Bau wurde damals nämlich zur Verpflichtung für das Dorf Medemen. Außerdem geht es um die weitere Entwicklung Mettmanns hin zu einem Standort vorindustrieller Gewerbe, wie beispielsweise dem Weberhandwerk. Zum Abschluss wird Herr Betker aufzeigen, wie die Mettmannerinnen und Mettmanner die großen historischen Jahrestage begangen haben.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums "600 Jahre Freiheit Mettmann".
Der städtische Archivar wird unter anderem die Stadtmauer und was davon noch übrig ist unter die Lupe nehmen – dessen Bau wurde damals nämlich zur Verpflichtung für das Dorf Medemen. Außerdem geht es um die weitere Entwicklung Mettmanns hin zu einem Standort vorindustrieller Gewerbe, wie beispielsweise dem Weberhandwerk. Zum Abschluss wird Herr Betker aufzeigen, wie die Mettmannerinnen und Mettmanner die großen historischen Jahrestage begangen haben.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums "600 Jahre Freiheit Mettmann".
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Sonderinformation
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Stadt bittet um Anmeldung bis zum 03.06.2025 per Mail an kultur@mettmann.de, kurzentschlossene Besucher*innen sind aber ebenso willkommen. Für Rückfragen steht Anna Wagner aus der Kulturabteilung zur Verfügung (Tel. 02104/980-128 und kultur@mettmann.de).
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe