Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt mystischer Geschichten rund um den Deilbach. Begleiten Sie den Langenberger Thomas Hoeveler in der Rolle des Sagenforschers Gottfried Henßen, der in den 1920er Jahren durch das Bergische Land radelte, um sich von den Einwohnern verborgene Schätze der lokalen Sagenwelt erzählen zu lassen.
Mit: Thomas Hoeveler
Informationen zu den Schauspieler_innen finden Sie unter folgendem Link:
www.kleinewelttheater.de
Eine Veranstaltung im Rahmen der neanderland BIENNALE - SommerTheaterTage 2025.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Start vor dem Kunsthaus Langenberg Alldiekunst:
Wiemerstr. 3
Parken: Altstadt Parkhaus, Wiemerstr. 7
ÖPNV: Velbert Langenberg BF (RE49, S9, 637, 647, E939, OV7), Velbert Panner Str. (637, 647, OV6, OV7, E833, E939)
Bei Regen: im Historischen Bürgerhaus Langenberg
Hauptstraße 64
Parken: Parkplatz an der Kamper Straße 30, Parkplatz für Gehbehinderte direkt am Bürgerhaus
ÖPNV: Velbert Seidenweberplatz (637, 647, E833, E844, OV6, OV7), Velbert Langenberg BF (RE 49, S9, 637, 647, E939, OV7)
Wiemerstr. 3
Parken: Altstadt Parkhaus, Wiemerstr. 7
ÖPNV: Velbert Langenberg BF (RE49, S9, 637, 647, E939, OV7), Velbert Panner Str. (637, 647, OV6, OV7, E833, E939)
Bei Regen: im Historischen Bürgerhaus Langenberg
Hauptstraße 64
Parken: Parkplatz an der Kamper Straße 30, Parkplatz für Gehbehinderte direkt am Bürgerhaus
ÖPNV: Velbert Seidenweberplatz (637, 647, E833, E844, OV6, OV7), Velbert Langenberg BF (RE 49, S9, 637, 647, E939, OV7)
Preisinformationen
Nach dem bewährten Motto „betaal wat de häs“ – bezahlen Sie nach der Show, was Sie Ihnen wert ist.
In der Nähe