2. Hildener Büdchentag

PDF

Brauchtum/Kultur
Ein Tag ganz im Zeichen der gelebten Kioskkultur. Gemeinsam mit fünf Büdchen im Stadtgebiet lädt die Stadt Hilden zu einem Fest der Begegnung, Vielfalt und Nachbarschaft ein.

Unter dem Motto „Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft“ rückt der Büdchentag die Büdchen als kulturelle und soziale Fixpunkte in den Fokus – kleine, aber prägende Orte, die seit Jahrzehnten das Stadtbild und das Miteinander in Hilden bereichern.

An mehreren Standorten im Stadtgebiet wird ein abwechslungsreiches, familienfreundliches Programm geboten. Die teilnehmenden Büdchen bieten kulinarische Klassiker, Aktionen und geselliges Beisammensein. Ob Currywurst, frische Waffeln, die klassische gemischte Tüte oder ein erfrischendes Getränk – das Angebot spiegelt die Vielfalt und den Charme der Kiosk-Kultur wider.

Teilnehmende Büdchen:
SnackPoint – Bahnhofsallee 3, 40721 Hilden
SnackPoint im Stadtpark – Hofstraße 14b, 40723 Hilden
Knaack’s Büdchen – Am Lindenplatz 19, 40723 Hilden
Kiosk Sourla – Fabriciusstraße 2, 40721 Hilden
Kiosk am Kreisel – Lise-Meitner-Straße 1, 40721 Hilden

Terminübersicht

Samstag, den 02.08.2025

Ganztags

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Anfahrt

Hildener Innenstadt
Mittelstraße 42
40721 Hilden

Veranstalter

Stadt Hilden
Am Rathaus 1
40721 Hilden