Blogger unterwegs
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Bloggern, die das neanderland bereisen und darüber berichten. Hier finden Sie die Beiträge von Reisebloggern, die über ihre Ausflüge im neanderland geschrieben haben. Lassen Sie sich inspirieren!

Zusammenarbeit mit Bloggern
Du bist Blogger und möchtest das neanderland im Herzen von NRW erkunden? Gerne unterstützen wir dich bei der Vorbereitung und auf deiner Reise durch das neanderland. Wir geben dir Informationen, Insider Tipps und Kontakte zu den sehenswertesten Orten im neanderland.
Hier kannst du unsere Kurzpräsentation „Auf ins neanderland!“ zum Thema Blogger Relations herunterladen.
Bei unseren Blogger-Events und weiteren Aktionen hast du die Gelegenheit, tolle Ausflugsziele und Aktivitäten im neanderland live zu erleben. Auf den Treffen kannst du zudem uns und andere Blogger persönlich kennenzulernen. Über anstehende Events informieren wir hier.
Ansprechpartnerin:
Paula Lange
Tel. 02104-992079
paula.lange(at)kreis-mettmann.de
Blogger über das neanderland

Ausgelatschte-Schuhe.de
Wanderbloggerin Bina berichtet auf ihrem Blog „Ausgelatschte Schuhe“ über Touren, Erlebnisse, Reisen und andere Outdoor-Aktivitäten. Ob kleine Wanderung vor der Haustür, Ultra-Marsch oder Alpenüberquerung: Bina ist bei jeder Gelegenheit unterwegs. Sie teilt mit euch Infos rund ums Wandern, zu verschiedenen Wanderwegen und -regionen. Außerdem bietet sie ein- bis zweimal im Monat geführte Wanderungen an.
In folgenden Beiträgen hat Bine das neanderland erkundet:
Von Velbert durch das Ruhrtal nach Essen-Kettwig: neanderlandSTEIG, Etappe 6
Durch leuchtende Rapsfelder und auf den Spuren der Neandertaler das Stindertal entdecken

BuntwiedasLeben.de
Im Blog "Bunt wie das Leben" geht es um das Leben - bunt und kritisch, echt und authentisch. Andrea Tangermann schreibt dort über Dies & Das, Alltägliches, Reisen und Unternehmungen uvm.
In folgenden Beiträgen hat Andrea über das neanderland gebloggt:
Nette Wanderrunde – Steinbruch Schlupkothen in Wülfrath
Nachts im Museum... Ein Besuch im Neanderthal Museum
Wildgehege Neandertal / das Eiszeitliche Wildgehege

Couchflucht
Sabrina vom Outdoor-Reiseblog „Couchflucht“ ist nicht nur ein Original Ruhrpottmädchen, sondern bezeichnet sich selbst auch als Angsthase mit Abenteuerlust. Auf ihrem Blog berichtet sie mit jeder Menge Herzblut über ihre Wanderungen, Mountainbike-Touren und Naturreisen nah und fern.
In folgenden Beiträgen hat Sabrina über das neanderland geschrieben:
Panorama-Radweg Niederbergbahn
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal – Wandern inmitten uriger Wildtiere
Wandern im Bergischen Land - Die schönsten Rundwanderwege und Wander-Highlights

Creativelena.com
Die Bloggerin Elena aus Österreich schreibt über ihre internationalen Reisen mit den Schwerpunkten „Genuss & Kulinarik“ und „Kreativ“.
In folgenden Beiträgen hat Elena über das neanderland geschrieben:
Rund um Köln & Düsseldorf: Mettmann & die Bergische Kaffeetafel im neanderland

DerWaldruft.com
Patrick möchte mit kurzen, heiteren Videos zeigen, welch schöne Ecken es zwischen Rhein und Ruhr, im neanderland und im Bergischen gibt – ein bisschen frech und immer mit einem charmanten Augenzwinkern. Alle Touren sind mit der Bahn erreichbar und die Strecken gibt's zum Download.
In folgenden Beiträgen hat Patrick über das neanderland gebloggt:
Wanderung rund um Velbert ins Felderbachtal
Special: Tour de France im Neandertal

Entdecker-greise.de
In ihrem Travel- und Lifestyle-Blog Entdecker(g)reise schreibt Monika zum Thema Reisen und Erlebnisse mit und für Ü40.
In folgenden Beiträgen hat Monika über das neanderland geschrieben:
Den Neanderthalern auf der Spur: der neanderland STEIG zwischen Gruiten und Wuppertal

FotografischeReisenundWanderungen.com
Elke Bitzer bloggt rund um das Thema Wandern in Deutschland mit und ohne Hund sowie ihre Ausflüge mit (Enkel-)Kind und Freunden. Und immer fest im Gepäck: die Kamera.
In folgenden Beiträgen hat Elke über das neanderland geschrieben:
Alles BIO auf den Höfen im Windrather Tal und der Elfringhauser Schweiz
Romantisch schönes Stinderbachtal
Die Urdenbacher Kämpe – Wo Eisvogel und Graureiher brüten
Rundwanderung Gruiten durch Grube 7 und über Neanderlandsteig
Hitdorfer Seen und der Neanderlandsteig
Neandertal oder „Zurück in die Urzeit“
Das neanderland zwischen Velbert und Kettwig
Zwischen Baumwipfel und Anemone - Manuel Andrack und die Drohne
Dein Freund und Helfer am Drehort
Gruiten – Schöller – Grube 7 – Gruiten Dorf

Genussbummler.de
Ina bloggt über ihre Roadtrips mit Schwerpunkt Genuss.
In folgenden Beiträgen hat Ina über das neanderland geschrieben:
Auf dem neanderland STEIG von Velbert nach Essen-Kettwig
Bergische Kaffeetafel - Koffedrenken mit allem Dröm on Dran

icheinfachunterwegs.de
Egal ob zu Fuß, per Rad oder Auto, ob mit Familie oder alleine - Jutta Westphal ist gerne unterwegs und bloggt über all das, was sie auf den Reisen erlebt.
In folgenden Beiträgen hat Jutta über das neanderland geschrieben:
neanderland STEIG von Haan-Gruiten nach Wülfrath-Düssel
neanderland STEIG von Wülfrath-Düssel nach Velbert-Neviges
neanderland STEIG von Velbert-Neviges nach Velbert-Nordrath
neanderland STEIG von Haan-Hülsberg nach Haan-Gruiten (oder so)
neanderland STEIG von Düsseldorf-Garath nach Monheim am Rhein
WDR-Dreh "Wie kommt das Wetter in die App?" - Making Off

Ostwestf4le.de
Marc bloggt zu den Themen Familie und Freizeit.
In folgenden Beiträgen hat Marc über das neanderland geschrieben:
Zu Gast im neanderland: die Bergische Kaffeetafel
Genussvoll auf urzeitlichen Spuren - Kulinarischer Bloggerwandertag

Outdoor-Familien-Glück
Natalie bloggt über Natur- und Outdoor-Erlebnisse sowie aktive Reisen für die ganze Familie. Dabei liegt der Schwerpunkt im Wandern und Reisen mit Kindern, aber auch auf Outdoor-Aktivitäten mit Freunden und ihrem Mann. Am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen beheimatet zieht es sie und ihre Lieben immer wieder in die Alpen, aber auch in die deutschen Mittelgebirge und die abwechslungsreiche Natur in und um NRW. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Familien dazu zu motivieren, Freizeit an der frischen Luft zu verbringen und es Kindern zu ermöglichen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Für Familien hat Natalie vor Kurzem ihr Buch „Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet“ herausgebracht, welches 40 besondere Wander- und Entdeckertouren für Groß und Klein vorstellt.
In folgenden Beiträgen hat Natalie über das neanderland berichtet:
Unterwegs auf dem neanderland STEIG

POTT.einander
„Sascha ‚Schrömi‘ Barchet ist Blogger aus dem Ruhrgebiet und berichtet seit 2017 unter dem Motto "MIT.einander, FÜR.einander, POTT.einander" über diverse Freizeit-, Ausflugs- und Veranstaltungstipps auf seinem POTT.blog im Internet, in den sozialen Medien, als POTT.cast auf Spotify und besonders auf seinem YouTube-Kanal.
"BLOGGING THE POTT: Dabei durch dicht dran!" mit POTT.einander, dem Heimat.BLOG aus ESSEN.
In folgenden Beiträgen hat Sascha über das neanderland berichtet:
Willkommen im Ruhrpott-Allgäu! (Video)
Rolling Hills in den Hattinger Highlands - Zwischen Ruhrpott-Allgäu und Osterinseln! (Video)
Ruhrpottallgäu-Rundwanderweg: Entdeckerschleifenteilstück am Senderberg (Video)
neanderlandSTEIG: Entdeckerschleife "Biohöfe im Windrather Tal" bei Regen (Video)
Blogger berichten über Reisen und Ausflüge im Kreis Mettmann (Video)
Blogger berichten über Reisen und Ausflüge im Kreis Mettmann (Video)
Neandertal Rundwanderweg (Video)
Abtsküche-Rundwanderweg | A6 | Heiligenhaus. Wandervergnügen für die ganze Familie

Reisekladde
Reisekladde bloggt über Reisen mit Hund.
In folgenden Beiträgen hat sie über das neanderland geschrieben:

reisenmachthungrig.de
Auf meinem Blog reisenmachthungrig.de bringe ich meine beiden großen Leidenschaften zusammen - Naturfotografie und Wandern. Gemeinsam mit meinem Mann, der mittlerweile unsere Videos aufnimmt, und unserer treuen Reisebegleitung Merlin, ziehe ich an den Wochenenden los, um die Naturparadiese rund um Köln zu erkunden. Unsere Verpflegung nehmen wir aufgrund meiner Unverträglichkeiten immer mit. Daher gibt es auf meinem Blog zusätzlich noch leicht und fix umsetzbare, verträgliche Gerichte, die auch zum Mitnehmen geeignet sind.
In folgenden Beiträgen hat Natalie das neanderland erkundet:
Biohöfe im Windrather Tal – wandern im neanderland
Lebendige Eiszeit - Wildgehege Neandertal
Zufällige Entdeckung im neanderland – Entdeckerschleife Kalkspuren

Soultrails
Soultrails ist im Wanderfieber! In seinem YouTube-Kanal berichtet er rund um die Themen Wandern, Trekking und Ultralight-Ausrüstung und richtet sich dabei vorwiegend an Anfänger und Neulinge. Auf seiner ersten Langstreckenwanderung hat er sich den neanderland STEIG ausgesucht.
In folgenden Blogbeiträgen geht es um das neanderland:
Thru Hike - 10 Tage auf dem neanderland STEIG (10 Videos + Trailer)

Teilzeitreisender.de
Janett und ihr Team bloggen über Kurzreisen und Kurzwanderungen, sie war schon häufiger im Neanderland. In 2022 ist sie unterwegs auf Recherche für die Heimatmomente im Bergischen Land.
Schaut auch gerne auf Teilzeitwandern.de vorbei!
In folgenden Beiträgen wurde über das neanderland geschrieben:
Daheim & Unterwegs – Günstige Ausflugstipps für NRW
Von Männern, Zeitreisen und Architektur – Ein Nachmittag im Neanderthal-Museum
Die Minions auf Weltreise – und was ich ihnen für Ausflüge empfehlen würde…

thetravelholics.de
Nicole und Marcel von The Travelholics sind süchtig nach Reisen und lieben Wander- und Bergsteigtouren. In ihrem Blog berichten sie über ihre Reisen und Erlebnisse durch die ganze Welt. Auch im neanderland haben sie Halt gemacht und den neanderland STEIG auf Schritt und Tritt erkundet.
In folgenden Beiträgen haben The Travelholics über das neanderland geschrieben:
Etappe 1: von Haan-Gruiten nach Wülfrath-Aprath
Etappe 3: Von Velbert-Neviges nach Velbert-Nordrath
Etappe 11: Von Erkrath nach Hilden
Etappe 12: Von Hilden nach Düsseldorf-Garath
Etappe 13: Von Düsseldorf-Garath nach Monheim am Rhein
Etappe 14: Von Monheim am Rhein nach Leichlingen
Etappe 15: Von Leichlingen nach Solingen
Etappe 16: Von Solingen nach Haan-Hülsberg

Travelworldonline.de/traveller
Monika und Petar Fuchs bloggen über ihre Luxus-, Kultur-, Regional-, Kulinarik- und Shopping-Reisen in den USA, Kanada, Europa und der Welt.
In folgenden Beiträgen haben sie über das neanderland geschrieben:
Bergische Kaffeetafel im Nostalgie Café
Wo du die Rheinauen auf einer Kutschfahrt erleben kannst
Wo kann man im neanderland gut essen?
Ferienwohnung wie Daheim in Erkrath

VerPOTTet.de
Mit unserem RuhrPOTTblog verPOTTen wir unsere Leser mit dem Ruhrgebiet. Erweitert wird dies durch den Niederrhein und das übrige NRW. VerPOTTet… das ist Verkic, der Ruhrpott und etc. Sprich unser Nachname, unsere Region und das restliche Nordrhein-Westfalen.
In folgenden Beiträgen hat VerPOTTet über das neanderland geschrieben:
neanderland Quickies – gönn Dir eine kleine Auszeit
Schloss Hardenberg im schönen Velbert
Neanderthal Museum – Spuren der Menschheit
Stüttgens Hotel – Tradition und Moderne in Velbert
Zeittunnel Wülfrath – 400 Millionen Jahre Erdgeschichte
Museum Abtsküche – Leben und Arbeiten in Heiligenhaus
Feuerwehrmuseum Heiligenhaus mit Museumsscheune
Café Herberge im Paradies in Heiligenhaus
Das Eiszeitliche Wildgehege – Neandertal in Mettmann
Das Niederbergische Museum in Wülfrath
Velbert Neviges – ein schöner Wallfahrtsort

Vielweib.de
Tanja bloggt über Kurz- und Wochenendreisen, Kreativurlaub, Cabriotouren und Roadtrips mit Stops in besonderen Cafés und Restaurants.
In folgenden Beiträgen hat Tanja über das neanderland geschrieben:
Café-Tipp: Einmal Nostalgie zum Mitnehmen bitte!
Vom Neanderthal im neanderland: Dem Urmenschen auf der Spur

Waldkult
Timo Hoffmann liebt Wanderungen und Abenteuer. Vor allem Langstreckenwanderungen (Trekking) - auch unter extremen Bedingungen - sind seine Leidenschaft. Auf seinem YouTube-Blog "Waldkult" stellt er seine Reisen und Touren in Kurzvideos vor.
In folgenden Beiträgen hat Timo das neanderland erkundet:

Walking Eddie
Carsten Ewers erkundet als "Walking Eddie" die Wanderwege und Ausflugsziele im Bergischen Land, im neanderland, im Ruhrgebiet und im Harz. Über seine Touren berichtet er in Wandervideos auf seinem YouTube-Kanal und auf seinem Blog.
In folgenden Beiträgen hat er über das neanderland berichtet:
Der neanderland STEIG (je Etappe ein Video)
Auf der Suche nach dem Neandertaler
Vorfrühling in der Elfringhauser Schweiz

wanderwegewelt.de
Auf Wanderwegewelt.de dreht sich alles um das Thema Wandern. Ob kurze oder lange, anspruchsvolle oder leichte, nahe oder ferne Wanderwege - Jürgen Weiß erwandert sie alle und bloggt über die vielen tausend Wege, die in Deutschland und Europa zum Wandern und Naturerleben einladen.
In folgenden Beiträgen wurde über das neanderland geschrieben:
neanderland STEIG (alle 17 Etappen)
Wanderwege im neanderland/Kreis Mettmann
Erste Bloggerwanderung auf dem Steig im neanderland

Zypresseunterwegs.de
Zypresse unterwegs ist ein Blog rund um Barrierefreies Reisen in und außerhalb Europas.
In folgenden Beiträgen wurde über das neanderland geschrieben:
Bergische Kaffeetafel im neanderland
Ein Bummel durchs (fast) Mittelalter und moderne Architektur
Spargel frisch vom Feld im neanderland
Seehaus und Wasserski in Langenfeld
Biosaft vom Halfeshof im neanderland