Kunst
Auf Kunst trifft man nicht nur im Museum, auch im öffentlichen Raum ist sie zu finden – manchmal offenbar, manchmal versteckt. Mit verschiedenen pädagogischen Methoden können die Schüler jeden Alters Kunst in vielen Formen erkunden, sowohl drinnen als auch draußen.
Weitere Fächer & Broschüre
Angebote zu weiteren Schulfächern sind auf diesen Seiten zu finden: Naturwissenschaften, Erdkunde, Geschichte, Sachunterricht und Technik, Deutsch, Sport. Außerdem können Sie unsere Broschüre mit den Schulangeboten in tabellarischer Übersicht direkt herunterladen oder im Service-Bereich als gedruckte Version kostenlos bestellen.

KunsTHaus Erkrath
Vom Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e. V. werden Führungen durch die laufenden Ausstellungen im KunsTHaus Erkrath angeboten.
INFO:
Dorfstr. 9-11 | 40699 Erkrath | Tel. 02104-35105
www.kunsthaus-erkrath.de

Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden
Im Museum zu Ehren Wilhelm Fabrys, einer der Begründer der modernen Chirurgie, werden die naturwissenschaftlichen Themenbereiche Arzt und Patient, Diagnose und Therapie, Krankheit und Heilung vermittelt.
Im Fach Kunst bietet die Kinderartothek „Bildwechsel“ Bildbesprechungen und Malaktionen für Schulklassen.
INFO:
Benrather Straße 32a | 40721 Hilden | Tel. 02103-5903
www.wilhelm-fabry-museum.de

Stadtmuseum Langenfeld
Museumspädagogische Programme zum Fach Geschichte, die sich am Lehrplan der Grundschule orientieren, z.B.
- Kind sein in der Steinzeit
- Kind sein bei den Römern
- Von Postkutschen und Banditen
In den Wechselausstellungen aus dem Bereich Kunst werden die Inhalte den Schulklassen auf spielerische Weise nahegebracht. Jede Veranstaltung wird auf Anfrage individuell für Ihren Bedarf konzipiert.
INFO:
Freiherr-vom-Stein-Haus | Alexandra Hinke | Hauptstr. 83
40764 Langenfeld | Tel. 02173-7944403
www.stadtmuseum-langenfeld.de

Kunstweg MenschenSpuren, Mettmann
Hierbei handelt es sich um einen 1,2 Kilometer langen Kunstweg mit Werken internationaler Küstler im Neandertal, der sich dem Spannungsfeld Mensch–Natur widmet.
INFO:
Neanderthal Museum | Talstr. 300 | 40822 Mettmann | Tel. 02104-979715
www.neanderthal.de

Museum Ratingen
Workshops und Führungen zu künstlerischen Themen werden im Museum Ratingen angeboten, z.B.
- Kunst-Puzzles
- Kunst- und Maltechniken
- Das 1x1 der Gegenwartskunst
INFO:
Peter-Brüning-Platz 1 | 40878 Ratingen | Tel. 02102-5504180
www.museum-ratingen.de

Spielzeugmuseum im Trinsenturm, Ratingen
Das sich im Trinsenturm der historischen Stadtmauer befindende Spielzeugmuseum bietet altersgerechte Führungen mit Bastelworkshop an.
INFO:
Wehrgang 1 (Trinsenturm) | 40878 Ratingen | Tel. 02102-5504180 und 0171-9340382 | www.stadt-ratingen.de

Kunstweg Skulpturale Erscheinungen, Ratingen
In zehn Etappen geht es durch das gesamte Stadtgebiet von Ratingen.
INFO:
Stadt Ratingen | Minoritenstr. 3a | 40878 Ratingen | Tel. 02102-5504111
www.stadt-ratingen.de

Alldie – das Kunsthaus in "LA", Velbert
Kunstpädagogische, altersgerechte Entdeckungsreisen durch die wechselnden Sonderausstellungen mit optional buchbarem Kreativ-Workshop im Anschluss werden im "Alldie-das Kunsthaus" angeboten.
INFO:
Kunsthaus Langenberg e.V. | Wiemerstraße 3 | 42555 Velbert-Langenberg
Tel. 0171-5232745 | www.alldiekunst.com