Regionaltypische Produkte
Hier finden Sie eine Übersicht zu regionaltypischen Produkten aus dem neanderland.
Weitere Produktempfehlungen aus dem neanderland

Kult-Kaffee Rösterei, Heiligenhaus
Die private Kaffeerösterei für Spezialitäten-Kaffee röstet feinste Kaffeesorten ausgesuchter Produzenten. Eine Besonderheit ist die hundertprozentige Transparenz von der Pflanze bis zur Tasse – sämtliche qualitätsbestimmenden Faktoren wie Herkunft und Aufbereitungsmethode werden deklariert. Neben den zahlreichen Kaffeespezialitäten bietet das Kult-Kaffee im eigenen Coffee-Shop direkt am PanoramaRadweg niederbergbahn selbst gebackene Waffeln und Kuchen.
INFO:
Kult-Kaffee Rösterei | Westfalenstr. 12 | 42579 Heiligenhaus
Tel. 02056-2596799 | www.kult-kaffee.de

Biere im neanderland
Das Neanderthaler Landbier von der Landmetzgerei & Catering Hanten, gebraut in der Brauerei Bolten, ist an vielen Stellen im neanderland erhältlich. Das Ratinger Alt von der Privatbrauerei Poensgen kann direkt im Brauhaus genossen werden. Das helle Ratuga-Bier wird im talschlösschen in Ratingen gebraut und ausgeschenkt. Und in der Monheimer Biermanufaktur werden Monheimer Alt, Pils und Helles gebraut.
INFO:
Neanderthaler Landbier: www.hanten-event.de
Ratinger Alt: www.poensgen-gastronomie-ratingen.de
Ratuga-Bier: www.talschloesschen.de
Monheimer Bier: www.biermanufaktur-monheim.de

Schoko-Neandertaler von Leonidas, Mettmann
Das Wahrzeichen der Region – den Neandertaler – gibt es in der Mettmanner Confiserie als Schokoladenfigur zu kaufen. Er wird exklusiv vom Chocolatier gefertigt und eignet sich als köstliches Geschenk.
INFO:
Leonidas Pralinen | Poststraße 7 | 40822 Mettmann | Tel. 02104-22666

Velberter Schrott
Schmackhafte Nägel, Zangen, Schrauben, Hämmer, Schlüssel und Schlösser? Das ist „Velberter Schrott“, eine beliebte süße Spezialität aus der traditionsreichen Schlüsselstadt. Die „rostigen“ Werkzeuge werden aus edlem Marzipan geformt, mit Zartbitterschokolade überzogen und Kakaopuder bestäubt.
INFO:
Café Süße Ecke | Friedrichstr. 278 | 42551 Velbert | Tel. 02051-252978
www.suesseecke.de

Heidoli Kräuterlikör
Der Heidoli hat seinen Ursprung bereits in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Zwischenzeitlich nicht mehr produziert, ist er heute, nach rund 40jähriger Pause, auch als Frucht-Likör wieder in Ratingen erhältlich.
INFO:
Getränke Doppstadt GmbH | Tel. 02102-929390 | www.heidoli.de

Düsselwasser
Das elegante, zart-blaue Düsselwasser ist eine Erdbeer-Haselnuss-Komposition mit 18-Prozent Alkohol. Der Likör entstand nach einer Idee der Künstlergruppe PRIMA Neanderthal!. Auch im Neanderthal Museum erhältlich.
INFO:
Katy Schnee | PRIMA Neanderthal! | Tel. 02104-35192
info(at)düsselwasser.com | www.düsselwasser.com

Schlotschmet Kräuterlikör
Gerne genossen wird dieses hochprozentige Mitbringsel aus der Schlüsselstadt Velbert.
INFO:
Velbert Tourist Info | Friedrichstraße 177 | 42551 Velbert
Tel. 02051-60550 | stadtmarketing.velbert.de