Moderation: Louisa Wolf-Gorny & Lukas Melzer, ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH
10:30 Uhr
Ankunft & Akkreditierung
11:00 Uhr
Begrüßung
Mareike Joppien, Koordination neanderland STEIG Qualitätsnetzwerk, neanderland / Kreis Mettmann
Hubertus Brand, Geschäftsführer, Road Stop GmbH
11:10 Uhr
Check-In - Wer ist heute hier?
11:20 Uhr
Impuls: Vom Weg zur Wertschöpfung – Potenziale im Wandertourismus nutzen
Lukas Melzer, Consultant, ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH
11:50 Uhr
Der neanderland STEIG Qualitätsbetrieb - Das touristische Netzwerk für Partner_innen im Kreis Mettmann
Mareike Joppien, Koordination neanderland STEIG Qualitätsnetzwerk, neanderland / Kreis Mettmann
12:40 Uhr
Mittagspause & Networking
13:10 Uhr
Warm-up
13:20 Uhr
Good Practice: Die Rothaarsteig Qualitätsbetriebe
Ilka Robke, Koordination Qualitätsbetriebe, Geschäftsstelle Rothaarsteigverein e.V.
Bärbel Deborré-Schech, Hotelleitung, Hotel Bartmanns Haus
Vivien Otto, Digitales Marketing & Nachhaltigkeitsbeauftragte, Sauerland Stern Hotel
13:40 Uhr
Panel Talk: Erfolgsfaktor Kooperation – Wie arbeiten Betriebe erfolgreich zusammen?
Ilka Robke, Koordination Qualitätsbetriebe, Geschäftsstelle Rothaarsteigverein e.V.
Bärbel Deborré-Schech, Hotelleitung, Hotel Bartmanns Haus
Vivien Otto, Digitales Marketing & Nachhaltigkeitsbeauftragte, Sauerland Stern Hotel
Mareike Joppien, Koordination neanderland STEIG Qualitätsnetzwerk, neanderland / Kreis Mettmann
14:10 Uhr
World-Café: Austausch und Diskussion zum neanderland STEIG Qualitätsnetzwerk
14:50 Uhr
Ausblick: Wie geht es nun weiter?
Mareike Joppien, Koordination neanderland STEIG Qualitätsnetzwerk, neanderland / Kreis Mettmann
14:55 Uhr
Poetisches Resümee
Jan Schmidt, Slam Poetry
15:00 Uhr
Ende
Änderungen vorbehalten.